Tag der Haltung – National Attitude Day in den USA

Am 5. Juni soll man Haltung zeigen. Zumindest wenn es nach dem Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht, der dieses Datum als landesweiten National Attitude Day (dt. Tag der Haltung) listet. Was es mit diesem Ehrentag des Standpunktes auf sich hat und warum er einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, versucht der vorliegende Beitrag zu erklären.

National Attitude Day - Tag der Haltung in den USA. Kuriose Feiertage - 5. Juni © 2016 Sven Giese
National Attitude Day – Tag der Haltung in den USA. Kuriose Feiertage – 5. Juni © 2016 Sven Giese

Wann ist Tag der Haltung?

Der US-amerikanische Tag der Haltung (engl. National Attitude Day) fällt jedes Jahr auf den 5. Juni.

Wer hat den National Attitude Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Attitude Day, dass nur sehr wenig über seine Ursprünge und Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen zu diesem Artikel weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn in den USA feiert.

Insofern muss (vorläufig) auch offen bleiben, worin bzw. wodurch die Wahl des Datums begründet ist. Eine mögliche inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen Weltumwelttag (engl. World Enviorenment Day), dem  Tag des Lebkuchens (engl. National Gingerbread Day), dem Ketchup-Tag (engl. National Ketchup Day), dem Tag des Moonshine Whisky (engl. National Moonshine Day) oder dem Tag des Heißluftballons (engl. Hot Air Ballon Day) halte ich allerdings für ausgeschlossen.

Eine definitorische Annäherung an den Begriff der (inneren) Haltung

Wenn ich ehrlich bin, habe ich lange überlegt, was man – auch angesichts der fehlenden Hintergrundinformationen – überhaupt zu diesem kuriosen Feiertag schreiben soll. Die Sache mit Haltung zu bestimmten Personen, Dingen, Ereignissen läuft ja immer recht schnell Gefahr, eine u.U. sehr subjektive Anschauung zu verallgemeinern.

Insofern lohnt sich sicherlich eine definitorische Annäherung an den Begriff der Haltung und seine verschiedenen Bedeutungen mit Blick auf die Einstellung eines Menschen. D.h. Körperhaltung, Tierhaltung sowie die Haltung im Wasserbau bzw. der Kanalisation fallen hier aus der Betrachtung raus. Was kann Haltung im Sinne des englischen Attitude-Begriffs also meinen?

  • Haltung kann, wie zuvor ja bereits angedeutet, für die persönliche Einstellung eines Individuums zu einer Angelegenheit, einer Person usw. stehen. In dieser Definition ist der Begriff traditionell auch ein Thema der Philosophie, Psychologie und Soziologie.
  • Haltung steht für die auf Ziel gerichtete Grundhaltung eines Individuums. In diesem Verständnis greift wohl auch am ehesten die alternative Bezeichnung der Gesinnung.
  • Haltung im Sinne von „Contenance bewahren“, also auch in schwierigen bzw. brenzligen Situationen die Ruhe zu bewahren.

In diesem Sinne: Zeigt Haltung. Egal ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Haltung am 5. Juni