Schon gewusst? Seit 2001 firmiert der 4. November in den Vereinigten Staaten als nationaler Tag der Chicken Lady (engl. National Chicken Lady Day). Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen näher zu beleuchten. Worum bzw. um wen geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Chicken Lady?
- 2 Worum geht es beim National Chicken Lady Day? Ein Feiertag zu Ehren von Dr. Marthenia „Tina“ Dupree
- 3 Wer hat den National Chicken Lady Day ins Leben gerufen?
- 4 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Chicken Lady auf den 4. November?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Chicken Lady in den USA
Wann ist Tag der Chicken Lady?
Seit 2001 feiern die USA ihren nationalen Tag der Chicken Lady (engl. National Chicken Lady Day) immer am 4. November.
Worum geht es beim National Chicken Lady Day? Ein Feiertag zu Ehren von Dr. Marthenia „Tina“ Dupree
Aufmerksame Leser der kuriosen Feiertage werden an dieser Stelle natürlich sofort an den Tag des Hühnerjungen (engl. National Chicken Boy Day) am 1. September denken. Bei näherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass die beiden Ehrentage, bis auf die Tatsache, dass sie aus den USA stammen und im weitesten Sinne mit Hühnern zu tun haben, inhaltlich nicht sehr viele Gemeinsamkeiten aufweisen.
Denn während der Tag des Hühnerjungen den (fiktiven) Geburtstag einer riesigen Werbefigur zwischen der vierten und fünften Straße in der Nähe des Grand Central Market, Los Angeles würdigt, geht es beim Tag der Chicken Lady um einen realen Menschen. Konkret um die US-amerikanische Motivationstrainerin Dr. Marthenia „Tina“ Dupree, die landesweit unter dem Namen Chicken Lady bekannt ist.
Ihr Spitzname bezieht sich dabei allerdings keineswegs auf etwaige körperliche Ähnlichkeiten zu einem Huhn, sondern geht auf ihre zwölfjährige Tätigkeit als Sprecherin einer großen US-amerikanischen Hähnchen-Fast-Food-Kette.
Obwohl Dr. Dupree im Anschluss vor allem als Motivationstrainerin und Begründerin des Motivational Training Center LLC tätig war, stellte ihr alter Arbeitgeber sie wieder als Director of Community Relations and Training ein. Durpree konnte während ihrer über 20-jährigen Tätigkeiten hunderten von Amerikanern als Redner, Autoren und Trainer bzw. Coaches ausbilden. Auf sie geht in diesem Zusammenhang auch das sogenannte CPC-Zertifkat (Certified Professional Communicator) zurück.
Weiterhin ist die US-Amerikanerin inzwischen auch landesweit als erfolgreiche Autorin und Kolumnistin tätig. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang ihr soziales Engagement, da Dupree viele ihrer Trainings ehrenamtlich für die Gemeinden des Landes angeboten hat.

Wer hat den National Chicken Lady Day ins Leben gerufen?
Aus heutige Sicht lässt sich nicht mehr ganz nachvollziehen, wer genau den National Chicken Lady Day ins Leben gerufen hat. Aber ich liege mit Sicherheit nicht völlig daneben, wenn ich sage, dass hier ehemalige Schüler von Dr. Dupree ihre Finger im Spiel hatten.
Andererseits sagt der Skeptiker in mir, dass eine Person, die ihr Geld als selbstständige Motivationstrainerin verdient, diesbezüglich wohl selbst nicht ganz untätig gewesen ist. Aber das soll jeder selbst für sich entscheiden. Darf man der 2016er-Ausgabe von Chase’s Calendar of Events und den gängigen Online-Kalendern glauben, so wurde der Tag der Chicken Lady erstmals 2001 begangen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Chicken Lady auf den 4. November?
Demgegenüber scheint allerdings nicht ganz klar zu sein, weshalb man sich seitens der unbekannten Initiatoren ausgerechnet für das Datum des 4. November entschieden hat. Ob dieser Termin im November auf den Geburtstag von Dr. Dupree oder ein für ihren beruflichen Werdegang relevantes Ereignis verweist, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Aber wer will die Angaben eines der internationalen Standardwerke in Sachen kurioser Welttage schon in Zweifel ziehen. ;)
Ob es hier dann eine inhaltliche Verbindung zum parallel am begangenen Tag der Skeptiker (engl. National Skeptics Day) und dem Tag des gesunden Menschenverstands (engl. Use Your Common Sense Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen leider nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 4. November als Tag der Süßigkeiten in den USA (engl. National Candy Day) und als internationaler Tutanchamun-Tag (engl. King Tut Day).
Wie dem auch sei, damals wie heute soll der Tag als Dank an diese engagierte US-Amerikanerin verstanden werden und in diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen tollen National Chicken Lady Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Chicken Lady in den USA
- Die offizielle Website von Dr. Tina Dupree: www.thechickenlady.com- hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Eintrag des National Chicken Lady Day in Chase’s Calendar of Events 2016, S. 542 – hier auf books.google.de (deutsch/englisch)
- Heidi Richards: Today is National Chicken Lady Day! – auf: wemagazineforwomen.com am 4. November 2008 (englisch)
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den National Chicken Laday Day in den USA (englisch)
- Kalendereintrag zum 4. November als US-amerikanischer National Chicken Lady Day auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum National Chicken Lady Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)