Sei-frech-Tag – National Be Nasty Day in den USA

Frech kommt weiter. Zumindest am 8. März, den die USA als nationalen Sei-frech-Tag (engl. National Be Nasty Day – manchmal auch nur kurz: Be Nasty Day) feiern. Grund genug, die Geschichte dieses unartigen Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

National Be Nasty Day - Sei-frech-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 8. März © 2022 Sven Giese
National Be Nasty Day – Sei-frech-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 8. März © 2022 Sven Giese.

Wann ist Sei-frech-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Sei-frech-Tag (engl. National Be Nasty Day – manchmal auch nur kurz: Be Nasty Day) immer am 8. März. Wer von Euch sich die Option zur Frechheit für die kommenden Jahre vormerken möchte, sollte sich folgende Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
20238. MärzMittwoch
20248. MärzFreitag
20258. MärzSamstag
20268. MärzSonntag
20278. MärzMontag
20288. MärzMittwoch
20298. MärzDonnerstag
20308. MärzFreitag
20318. MärzSamstag
20328. MärzMontag
20338. MärzDienstag

Wer hat den National Be Nasty Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zu einem möglichen Initiator des National Be Nasty Day sind nicht dokumentiert. So findet sich zwar auf den meisten US-amerikanischen Websites und Online-Kalendern ein entsprechender Eintrag, genaue Angaben zur Urheberschaft liefern diese Quellen allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seit wann feiern die USA den Sei-frech-Tag?

Zwar ist das genaue Gründungsjahr des Sei-frech-Tags nicht überliefert, es gibt jedoch ein paar Hinweise, dass dieser freche Aktionstag bereits um die Jahrtausendwende in den Vereinigten Staaten bekannt war. So findet sich bei den Kollegen des US-amerikanischen Webportals holidayinsights.com der Hinweis, dass dieser Anlass schon seit einigen Jahren im Internet zirkuliere (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Dies deckt sich auch mit seiner Nennung auf den entsprechenden Kalenderblättern der Projekte Bizarre American Holidays und hidates.com. Beide Websites sind inzwischen zwar nicht mehr online, finden sich aber noch im Archiv der WaybackMachine. Die ältesten Versionen dieser Einträge stammen beide aus dem März bzw. August 2000. Hier aber noch ohne den Zusatz „National“ (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Dass hier ausschließlich bereits bekannte kuriose Feiertage versammelt sind, unterstreicht die zuvor geäußerte zeitliche Verortung.

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Ungezogenheit auf den 8. März?

Die Wahl des 8. März als Datum des US-amerikanischen Tags der Ungezogenheit scheint nicht näher begründet zu sein. Auch zu diesem Aspekt müssen sich die vorhandenen Quellen auf eine ergebnislose Recherche berufen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Ziemlich frech. ;)

Insofern bleibt eine mögliche Verbindung zum parallel am 8. März begangenen Weltfrauentag oder dem US-amerikanischen Tag des Korrekturlesens (engl. National Proofreading Day) und dem Tag der Erdnuss Cluster (engl. National Peanut Cluster Day) ebenfalls unklar.

Ziele und Intention: Worum geht es beim Be Nasty Day?

Der Name ist beim Be Nasty Day natürlich Programm. Insofern sollte der US-amerikanische Sei-frech-Tag eigentlich nicht gefeiert werden. Es gibt alle möglichen Arten von kuriosen Feier- und Aktionstagen im Kalender – manche nett und freundlich, manche eher garstig (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Strecke-die-Zunge-raus-Tag (engl. Stick Out Your Tongue Day) am 19. Juli). Zur letzteren Variante zählt wohl auch dieser Anlass am 8. März.

Insofern hoffe ich einfach mal, dass Ihr den National Be Nasty Day nicht wörtlich nehmt und zu angemessen feiert. Wer sich dafür entscheidet, sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass es einen gewichtigen Unterschied zwischen frech und bösartig gibt. Siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Ungehorsams (engl. National Disobedience Day) am 3. Juli und dem internationalen Welt-Mittelfingertag (engl. World Middle Finger Day) am 1. August. Etwas ärgern ist okay, anderen Leuten aber bewusst zu schaden, fällt schlichtweg in die zweite Kategorie. Nicht nur am 8. März.

In diesem Sinne: Euch allen einen friedlichen National Be Nasty Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Sei-frech-Tag am 8. März