Der 17. Juni feiert mit dem Internationalen Tag der Müllabfuhr nicht weniger als die Müllentsorger dieser Welt. Zumindest wenn es nach dem US-Amerikaner John D. Arwood geht, der dieses Datum zum Global Garbage Man Day erklärt hat. Grund genug, diesen weltweiten Ehrentag der Müllmänner und -frauen in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den Global Garbage Man Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Internationaler Tag der Müllabfuhr?
- 3 Weshalb fällt der Internationale Tag der Müllabfuhr auf den 17. Juni?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim globalen Ehrentag der Müllmänner und Müllfrauen?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Müllabfuhr-Tag am 17. Juni
Wer hat den Global Garbage Man Day ins Leben gerufen?
Die Initiative für diesen internationalen Ehrentag der Müllabfuhr geht auf den US-Amerikaner John D. Arwood und das Jahr 2011 zurück. Der Geschäftsführer von Arwood Waste und selbst Müllmann in zweiter Generation rief diesen Aktionstag ursprünglich als National Garbage Man Day ins Leben (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Aufgrund der positiven Reaktionen erweiterte er die zunächst nationale Ausrichtung um die globale Perspektive und so wurde dieser Ehrentag der Männer und Frauen, die in der Müllentsorgung arbeiten, zum Global Garbage Man Day. Weiterhin verkörpert dieser Aktionstag zugleich auch den Höhepunkt und je nach kalendarischem Setting im Jahr den Auftakt einer ganzen Aktionswoche zu Ehren der Müllentsorger (siehe dazu auch den Beitrag zum World Cleanup Day (dt. Weltaufräumtag) am dritten Samstag im September).
Wann ist Internationaler Tag der Müllabfuhr?
Seit 2011 findet der Internationale Tag der Müllabfuhr (engl. Global Garbage Man Day) immer am 17. Juni statt.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 17. Juni | Dienstag |
2026 | 17. Juni | Mittwoch |
2027 | 17. Juni | Donnerstag |
2028 | 17. Juni | Samstag |
2029 | 17. Juni | Sonntag |
2030 | 17. Juni | Montag |
2031 | 17. Juni | Dienstag |
2032 | 17. Juni | Donnerstag |
2033 | 17. Juni | Freitag |
2034 | 17. Juni | Samstag |
2035 | 17. Juni | Sonntag |
Weshalb fällt der Internationale Tag der Müllabfuhr auf den 17. Juni?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, weshalb sich Arwood ausgerechnet für den 17. Juni als Datum des Internationalen Tags der Müllabfuhr entschieden hat.
Eine naheliegende Vermutung im vorliegenden Kontext war, dass hier der Schutzpatron der Müllmänner eine Rolle gespielt haben könnte. Dies ist der Erzengel Gabriel, dessen Gedenktag in den christlichen Kirchen aber auf den 29. September fällt (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Insofern ist dies keine Option.
Ob dieser Termin darüber hinaus einen biografischen Bezug zu Artwood besitzt oder eine zentrale Bedeutung für Arwood Waste hat, bleibt ebenso unklar, wie eine mögliche Verbindung zu den anderen heute begangenen kuriosen Feiertagen. Denn ob bei der Entscheidung für den 17. Juni der parallel begangene Welttag der Krokodile (engl. World Croc Day) eine Rolle gespielt hat, ist nicht belegt. Die gilt auch für den in den USA gefeierten Iss-Dein-Gemüse-Tag (engl. National Eat Your Vegetables Day) und den Tag des Apfelstrudels (engl. National Apple Strudel Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim globalen Ehrentag der Müllmänner und Müllfrauen?
Ähnlich wie bei vielen anderen nationalen und internationalen Ehrentagen für einzelne Berufsgruppen hat sich auch der internationale Ehrentag der Müllmänner und Müllfrauen die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die geleistete Arbeit auf die Fahnen geschrieben. Siehe dazu exemplarisch auch den Internationalen Tag der Feuerwehrleute (engl. International Firefighters‘ Day) am 4. Mai.
Gerade im Falle der Müllabfuhren dieser Welt natürlich ein völlig berechtigtes Anliegen. Denn ohne die Männer und Frauen, die in dieser Branche arbeiten, wären nicht nur die öffentliche Sauberkeit, sondern auch Themen wie Mülltrennung, Recycling usw. nicht umsetzbar.
In diesem Sinne ist der heutige Global Garbage Man Day eine gute Gelegenheit, der Müllabfuhr zu danken und ihre Arbeit angemessen zu würdigen.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag auch begeht.
Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Müllabfuhr-Tag am 17. Juni
- Die offizielle Website des Global Garbage Man Day (englisch)
- Website von John D. Arwoods Unternehmen Arwood Waste (englisch)
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den Global Garbage Man Day (englisch)
- Eintrag zum Erzengel Gabriel auf heiligenlexikon.de (deutsch)
- Kalendereintrag zum Global Garbage Man Day am 17. Juni auf checkiday.com (englisch)