Seit 2008 steht einer der Freitage im Oktober ganz im Zeichen des International Ride Sharing Day (häufig auch: #RideSharingDay). 2025 fällt dieser Aktionstag auf den 10. Oktober. Grund genug, diesen internationalen Tag der Mitfahrgelegenheit mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den International Ride Sharing Day ins Leben gerufen?
Die Ursprünge bzw. Hintergründe des International Ride Sharing Day sind relativ gut dokumentiert.
So geht dieser Ehrentag der Mitfahrgelegenheit auf die schwedische Non-Profit-Mitfahrbewegung Skjutsgruppen und das Jahr 2008 zurück. Seit dem Start der Aktion haben sich laut den Angaben der Initiatoren weltweit Teilnehmer aus mehr als 17 verschiedenen Ländern an den Feierlichkeiten beteiligt und eine Mitfahrgelegenheit angeboten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feiern wir den Internationaler Tag der Mitfahrgelegenheit?
2024 auf jeden Fall am 18. Oktober. Ansonsten immer an einem Freitag im Oktober. Wobei ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden konnte, ob für die Wahl des Datums ein festes kalendarisches Muster ergibt, oder die Entscheidung für das jeweilige Datum des #RIDESHARINGDAY eher zufällig zustande kommt.
Weder die Website noch die Social-Media-Kanäle von Skjutsgruppen machen diesbezüglich eine konkrete Angabe (siehe dazu die Liste der weiterführenden Links unten). Insofern gibt es für diesen Beitrag aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage eigentlich keine direkten Begleiter unter den kuriosen Welttagen. Zumindest mit Blick auf das Datum. ;)
Trotzdem lässt sich eine gewisse inhaltliche Nähe zu einigen thematisch verwandten Aktionstagen nicht von der Hand weisen. Exemplarisch der Internationale Winter-Fahrradpendlertag (engl. International Winter Bike to Work Day) am zweiten Freitag im Februar, der internationale Parking Day am dritten Freitag im September oder der US-amerikanische Mach-eine-Spritztour-Tag (engl. Go For A Ride Day) am 22. November.
Ziele und Intention: Worum geht es beim International Ride Sharing Day?
Der Name ist bei diesem Aktionstag natürlich Programm. Denn der International Ride Sharing Day steht ganz im Zeichen der Mitfahrgelegenheiten. Und das weltweit!
Mitfahrgelegenheiten entstehen, wenn wir in die gleiche Richtung fahren und freie und vorhandene Plätze anderen Menschen anbieten. Dabei weisen die Initiatoren ausdrücklich darauf hin, dass es hinsichtlich des Transportmittels keinerlei Beschränkungen gibt: Egal ob Auto, Bus, Segelboot, mit dem Zug, Fahrrad, Heißluftballon oder Flugzeug – wer heute unterwegs ist, teilt die Kosten seiner/ihrer Fahrt oder bietet anderen einen kostenlosen Lift an. Im Sinne des Aktionstags dann auch noch mit dem entsprechenden Foto und Hashtag (international: #RideSharingDay bzw. in Schweden: #Samåkningsdagen).
In diesem Sinne: Gute Fahrt und Euch allen einen entspannten #RideSharingDay.
Egal, ob in Schweden, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen zum weltweiten #RideSharingDay
- Die offizielle Website von Skjutsgruppen, den Initiatoren des International Ride Sharing Day (englisch/schwedisch)
- Forumsbeitrag zum internationalen Ride Sharing Day am 18. Oktober 2024 (englisch)
- Facebook Event zum International #RidesharingDay 2019 am 18. Oktober (englisch)
- Der Hashtag #RidesharingDay! auf Twitter (englisch/mehrsprachig)