Erzähl-einen-alten-Witz-Tag – National Tell an Old Joke Day in den USA

Mit dem Erzähl-einen-alten-Witz-Tag (engl. National Tell an Old Joke Day – häufig auch nur kurz: Tell an Old Joke Day) zeigt sich der 24. Juli von seiner witzigen Seite. Warum dieser US-amerikanische Ehrentag der alten Witze einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen.

Vier LEGO-Stormtrooper stehen nebeneinander, einer trägt einen schwarzen Anzug.
National Tell an Old Joke Day – Erzähl-einen-alten-Witz-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 24. Juli © 2015 Sven Giese

Wer hat den National Tell an Old Joke Day ins Leben gerufen?

Chase’s Calendar of Events nennt den US-amerikanischen Radiomoderator, Autor und Zauberkünstler John Bohannon als Urheber des National Tell an Old Joke Day. Demgegenüber lässt das internationale Standardwerk in Sachen (kurioser) Feier- und Gedenktage aber offen, seit wann man den Erzähl-einen-alten-Witz-Tag feiert und warum sich sein Initiator ausgerechnet für das Datum des 24. Juli entschieden hat.

Ob bei der Wahl des Datums der ebenfalls am 24. Juli in den USA begangene Tag des Drive-in (engl. National Drive-Thru Day), der Tag des Tequila (engl. Tequila Day) eine Rolle gespielt haben, vermag ich im Detail nicht zu sagen. Das gilt auch für einen möglichen Bezug zum Internationalen Tag der Freude (engl. International Day of Joy). Bei näherer Betrachtung erscheint mir das aber auch nicht ganz unwahrscheinlich zu sein. ;)

Wann ist Erzähl-einen-alten-Witz-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Erzähl-einen-alten-Witz-Tag (engl. National Tell an Old Joke Day) immer am 24. Juli des Jahres.

JahrDatumWochentag
202524. JuliDonnerstag
202624. JuliFreitag
202724. JuliSamstag
202824. JuliMontag
202924. JuliDienstag
203024. JuliMittwoch
203124. JuliDonnerstag
203224. JuliSamstag
203324. JuliSonntag
203424. JuliMontag
203524. JuliDienstag

Wie feiert man den Erzähl-einen-alten-Witz-Tag am besten?

Die Antwort ist so simpel wie einleuchtend: Indem man dieses Datum dazu nutzt, genau dies zu tun, nämliche alte Witze zu erzählen. Wie alt in diesem Zusammenhang allerdings definiert wird, mag zum einen vom jeweiligen Alter des Erzählenden und zum anderen von der persönlichen Witzerfahrung abhängen. Trotzdem erscheint es mir angemessen, an dieser Stelle auf den weltweit ältesten Witz einzugehen, der kulturhistorisch verbrieft ist.

Passend zum 24. Juli – der älteste Witz der Welt

Wenn es schon einen eigenen Feiertag für alte Witze gibt, so darf an dieser Stelle der Hinweis auf den ältesten Witz der Welt natürlich nicht fehlen. Dieser geht, so berichteten britische Wissenschaftler im Jahre 2008, auf die sumerische Kultur Mesopotamiens zurück (ca. 1900 bis 1600 v. Chr.) und weist somit ein Alter von über 4000 Jahren auf.

Inhaltlich, so die Studie der Briten weiter, handele es sich bei diesem Witz um das Sprichwort; „Etwas, das seit Urzeiten noch nie geschehen ist, eine junge Frau pupst nicht in den Schoß ihres Mannes“ – ein klassischer Flatulenz-Witz, dessen Kernaussage, auch wenn wir ihn im Gegensatz zu unseren Vorfahren aus dem Zweistromland wahrscheinlich nicht mehr wirklich zum Brüllen komisch finden, auch heute noch verstanden wird.  Insofern mag man gerade heute der Aussage der Wissenschaftler zustimmen, dass es Witze schon seit der Antike gibt und sich manche von ihnen in ihrer Grundform bis heute gehalten haben.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Tell an Old Joke Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Erzähl-einen-alten-Witz-Tag in den USA