Den 26. April feiern die USA als landesweiten Erinnere-Dich-an-Deinen-ersten-Kuss-Tag (engl. Remember Your First Kiss Day – manchmal, allerdings eher selten auch: National Remember Your First Kiss Day). Ein klarer Fall für die Romantiker und Nostalgiker unter Euch. Weshalb dieser Ehrentag für romantische Erinnerungen einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erklärt der vorliegende Beitrag. Erinnert Ihr Euch mit?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Erinnere-Dich-an-Deinen-ersten-Kuss-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Erinnere-Dich-an-Deinen-ersten-Kuss-Tag (engl. Remember Your First Kiss Day) jedes Jahr am 26. April. Damit steht dieser Gedenktag in den kommenden Jahren an folgenden Wochentagen im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 26. April | Mittwoch |
2024 | 26. April | Freitag |
2025 | 26. April | Samstag |
2026 | 26. April | Sonntag |
2027 | 26. April | Montag |
2028 | 26. April | Mittwoch |
2029 | 26. April | Donnerstag |
2030 | 26. April | Freitag |
2031 | 26. April | Samstag |
2032 | 26. April | Montag |
2033 | 26. April | Dienstag |
Zeit für etwas romantische Nostalgie oder warum man den ersten Kuss nie vergisst
Es heißt, dass man den ersten Kuss nie vergisst und zwei Menschen für immer gedanklich miteinander verbindet. Insofern erscheint auch klar, weshalb über diesen Kuss wohl am meisten gesprochen, nachgedacht und geschrieben wird, er aber trotzdem immer auch ein sehr individuelles Moment hat. Denn der erste Kuss ist immer auch fester Bestandteil der jeweils individuellen Biografie (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag des Kusses (engl. International Kissing Day) am 6. Juli).
Nun muss man den heutigen Erinnere-Dich-an-Deinen-ersten-Kuss-Tag aber keineswegs apodiktisch auf den ersten Kuss überhaupt beschränken, sondern auch Paare können den heutigen kuriosen Feiertag dazu nutzen, um sich an ihren ersten gemeinsamen Kuss zu erinnern. Denn genau an dieses Ereignis möchte uns der Remember Your First Kiss Day auch erinnern.
Wer hat den Remember Your First Kiss Day ins Leben gerufen?
Man weiß es nicht genau. Denn leider gilt auch im Falle des Remember Your First Kiss Day, dass seine Hintergründe eher im Dunkeln liegen. So ist weder bekannt, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann unsere transatlantischen Nachbarn dieses Datum feiern und warum sie sich dabei für den heutigen 26. April entschieden haben.
Ob es hier eine direkte inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 26. April begangenen Umarme-einen-Australier-Tag (engl. Hug an Australian Day) oder dem Umarme-einen-Freund-Tag (engl. Hug a Friend Day) gibt, bleibt unklar. Zumindest inhaltlich würden diese Anlässe passen. Diese Unklarheit gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Brezel (engl. National Pretzel Day) und den Tag der Richter-Skala (engl. National Richter Scale Day). Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden.
In diesem Sinne. Euch allen ein paar hoffentlich tolle Erinnerungen an Euren ersten Kuss.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Erinnere-Dich-an-Deinen-ersten-Kuss-Tag am 26. April
- Der US-amerikanische Remember Your First Kiss Day am 26. April auf giftypedia.com (englisch)
- Do you remember your first kiss? – 10. Januar 2011 auf theguardian.com (englisch)
- Interview mit Sheril Kirshenbaum über The ‚Science Of Kissing‘ – 11. Februar 2011 auf npr.org (englisch)
- Happy Remember Your First Kiss Day! – auf: whatcanwecelebrate.wordpress.com am 26. April 2012 (englisch)
Mit und ohne Peptide
Manchmal dem Kinde schon anheim:
Der ersten Liebe kleinster Keim,
ganz einfach aus dem Bauch heraus,
fern jeglichem Hormon-Gebrauchs.
Kommt’s hier zum Kusse, nur Symbol.
Ich mag Dich, fühle mich sehr wohl!
Die Pubertät ändert das krass.
Oft Körpers Botenstoffe bass
Erfolgsorganen eminent
Wirkung erweisen evident.
So Steuerung des Geistes nun
auf Glücks-Hormonen wird beruh’n.
Des Partners ersten Kuss Du nie
im Leben wirst vergessen, wie
üblich ist’s bei andren Sachen.
Anstoß, es erneut zu machen.
© Hans Kayser