Schon gewusst? Den ersten Freitag im Februar in den USA als landesweiten Bubble Gum Day (dt. Bubblegum-Tag). Zumindest wenn es nach der US-amerikanischen Kinderbuchautorin Ruth Spiro geht, die diesen Aktionstag im Jahre 2006 ins Leben gerufen. 2025 fällt die 20. Auflage dieses Anlasses auf den 7. Februar. Grund genug, diesem Bubblegum-Ehrentag einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren und seine Geschichte im Folgenden etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den Bubble Gum Day ins Leben gerufen?
Die Hintergründe des US-amerikanischen Bubble Gum Day relativ gut dokumentiert. So geht dieser Ehrentag des Kaugummis, das sich besonders zur Formung von Blasen eignet auf die US-amerikanische Kinderbuchautorin Ruth Spiro und das Jahr 2006 zurück (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten). Selbstredend bezeichnet sich die US-Amerikanerin natürlich auch selbst als großer Bubblegum-Fan. ;)
Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Ehrentag des Bubblegums?
Was auf den ersten Blick wie ein typischer Food Holiday aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten aussieht, erweist sich bei näherer Betrachtung als ernst gemeinte Aktion mit einem karitativen und pädagogischen Hintergrund. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Kaugummis (engl. National Chewing Gum Day) am 30. September.
Laut der Initiatorin Spiro geht bei diesem US-amerikanischen Ehrentag des Bubblegums hauptsächlich darum, dass Schulen und ihre Schüler Spenden für einen guten Zweck sammeln. Die Kinderbuchautorin betont in diesem Zusammenhang, dass sie einen Aktionstag für Schüler schaffen wollte, bei dem die Kinder nichts verkaufen sollten.
Vielmehr funktioniert der Bubble Gum Day nach dem Prinzip, dass jeder, der/die 50 Cent spendet, an diesem Tag Kaugummi bzw. Bubblegum in der Schule kauen darf. Dabei bleibt es den Schulen vollkommen selbst überlassen, für welchen Zweck oder welche Einrichtung die gesammelten Gelder letztlich gespendet werden.
Dabei hat sich dieser Aktionstag im Laufe der Zeit aber auch über den ursprünglich rein schulischen Rahmen hinaus entfaltet und kann inzwischen auf zahlreiche Museen, Bibliotheken, Seniorenheime, Militärbasen und sogar die NASA als Teilnehmer zurückblicken.

Wann feiern die USA ihren Tag des Bubblegums?
Beim Bubblegum-Tag handelt es sich um einen Aktionstag mit flexiblem Datum, welches immer auf den jeweils ersten Freitag im Februar fällt. Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag (bisher) aber leider (noch) nicht herausfinden, warum sich die Kinderbuchautorin hier ausgerechnet diesen Termin ausgesucht hat.
Damit sich hier aber in Zukunft niemand beschweren muss, er/sie hätte nichts von diesem Kaugummi-Ehrentag gewusst, gibt es im Folgenden eine Übersicht aller anstehenden Termine in den kommenden Jahren:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2025 | Freitag | 7. Februar |
2026 | Freitag | 6. Februar |
2027 | Freitag | 5. Februar |
2028 | Freitag | 4. Februar |
2029 | Freitag | 2. Februar |
2030 | Freitag | 1. Februar |
2031 | Freitag | 7. Februar |
2032 | Freitag | 6. Februar |
2033 | Freitag | 4. Februar |
2034 | Freitag | 3. Februar |
2035 | Freitag | 2. Februar |
Wer hier eine kleine gedankliche Eselsbrücke benötigt, kann sich den Bubble Gum Day auch als Parallelveranstaltung zum ebenfalls am jeweils ersten Februar-Freitag begangenen Nackt-zur-Arbeit-Tag (engl. Working Naked Day) und dem National Wear Red Day (dt. Zieh-etwas-Rotes-an-Tag) merken. Beide Aktionstage lassen sich mit Sicherheit hervorragend kombinieren.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Bubble Gum Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)