Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag – Start a Rumor Day in den USA

Schon gehört? Mit dem US-amerikanischen Start a Rumor Day (dt. Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag) steht der 13. November ganz im Zeichen unverbürgter, sich diffus verbreitender Nachrichten. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Weshalb sollen wir also die Gerüchteküche befeuern?

Verschwommenes und unscharfes Foto als symbolische Darstellung von Gerüchten.
Start a Rumor Day – Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 13. November © 2017 Sven Giese.

Wann ist Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag?

Die USA begehen ihren nationalen Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag (dt. Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag) immer am 13. November.

JahrDatumWochentag
202413. NovemberMittwoch
202513. NovemberDonnerstag
202613. NovemberFreitag
202713. NovemberSamstag
202813. NovemberMontag
202913. NovemberDienstag
203013. NovemberMittwoch
203113. NovemberDonnerstag
203213. NovemberSamstag
203313. NovemberSonntag
203413. NovemberMontag

Wer hat den Start a Rumor Day ins Leben gerufen?

Obwohl es inhaltlich passend erscheint, gilt leider auch im Falle des US-amerikanischen Start a Rumor Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen Hinweis auf einen möglichen Initiator noch das konkrete Gründungsjahr dieses Aktionstages im November herausfinden. Ob dies allerdings für die Feststellung reicht, dass es sich auch bei der Existenz dieses Anlasses um ein Gerücht handelt, wage ich zu bezweifeln. ;)

Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Gerüchteküche auf den 13. November?

Vor diesem Hintergrund verwundert es dann auch nicht weiter, dass sich die zuvor skizzierte Unklarheit auch mit Blick auf das gewählte Datum fortsetzt. Insofern ist hier eher von einer relativ willkürlichen Setzung im Kalender der kuriosen Welttage auszugehen. Heißt es zumindest gerüchteweise. ;)

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 13. November in den USA gefeierten Sadie Hawkins Day, dem internationalen Welt-Nettigkeitstag (engl. World Kindness Day) oder dem 2018 neu initiierten Tag des Bloggens gibt, bleibt allerdings unklar. Das dürfte auch inhaltlich nur bedingt zusammenpassen.

Was ist ein Gerücht? Versuch einer definitorischen Annäherung

Sprachlich leitet sich der Begriff des Gerüchts vom griechischen pheme bzw. phama; lat. fama ab und wird in seiner allgemeinen Bedeutung häufig auch synonym mit den Begriffen Klatsch, Tratsch oder moderne Sage und urbanen Mythos (engl. Urban Myth) benutzt. Noch deutlicher findet sich diese Bedeutung im französischen Wort Ondit (abgeleitet von on dit, dt. man sagt).

Im Gegensatz zu Tratsch und Klatsch sind die hierin berichteten Ereignisse in der Regel nicht einer oder einer konkreten Einzelperson zugeschrieben, sondern in allgemeinere Kontexte gesetzt. Dies ist umgekehrt natürlich auch eine Schutzfunktion für die aufgestellte Behauptung, die sich dadurch nur bedingt überprüfen und verifizieren lässt.

Demgegenüber zeichnet sich der Urban Myth dadurch aus, dass konkrete Personen zwar vorhanden sind, in der Regel aber nicht namentlich erwähnt werden. Alternativ gibt es hier aber auch Varianten, bei denen die erwähnten Individuen mit unverfänglichen Durchschnittsnamen auftauchen (z. B. Schmitz, Meier, Müller usw.).

In einem skeptisch geprägten Kontext und einer nachgewiesenen Unwahrheit bezeichnet man mit dem Begriff Gerücht häufig auch eine Legende bzw. ein Märchen im Sinne von: Ich halte diese Behauptung für ein Gerücht.

Eine Sonderform des Gerüchts findet sich in der Politik, wo sie der Propaganda zugerechnet wird. Diese Konnotation findet sich dann auch in verwandten Begriffen wie Flüsterpropaganda, Latrinenparolen oder Stammtischparolen.

In diesem Sinne: Kommt hoffentlich ohne Gerüchte durch den heutigen Start a Rumor Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Bring-ein-Gerücht-in-Umlauf-Tag