Welt-Seifenblasen-Tag – der internationale World Bubble Day am 5. Oktober

Spaß mit Seifenlauge garantiert. Den 5. Oktober feiern wir seit 2012 als internationalen Welt-Seifenblasen-Tag (engl. World Bubble Day). Hurra. Grund genug, diesen Ehrentag der Seifenblasen mit den folgenden Zeilen im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten und der Frage nachzugehen, weshalb wir heute die Seifenblasen feiern.

World Bubble Day - Welt-Seifenblasen-Tag. Kuriose Feiertage - 5. Oktober © 2018 Sven Giese
Eine riesige Seifenblase im winterlichen New Yorker Central Park. World Bubble Day – Welt-Seifenblasen-Tag. Kuriose Feiertage – 5. Oktober © 2018 Sven Giese.

Wann ist Welt-Seifenblasen-Tag?

Seit 2012 findet der internationale Welt-Seifenblasen-Tag (engl. World Bubble Day) immer am 5. Oktober statt.

Wer hat den World Bubble Day ins Leben gerufen?

Geht man der Sache nach, so findet sich relativ schnell eine ganze Reihe an Facebook Events, welche die erste Auflage des World Bubble Day am 2. Oktober des Jahres 2012 verorten. Als Initiator dieser Veranstaltungsseiten wird ein User mit dem Namen Derdermitdem Mondtanzt geführt, wobei ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden kuriosen Feiertag leider keinen Klarnamen oder Realnamen herausfinden konnte.

Weshalb fällt der weltweite Tag der Seifenblase auf den 5. Oktober?

Diese Unklarheit gilt scheinbar bedauerlicherweise auch für die Wahl des Datums. Denn weshalb man sich der Initiator oder die Initiatorin ausgerechnet für den 5. Oktober als Termin des weltweiten Seifenblasen-Tags entschieden hat, scheint nicht näher begründet zu sein. Ob hierbei der ebenfalls am 5. Oktober in den USA begangene Mach-etwas-Nettes-Tag (engl. National Do Something Nice Day) oder dem von der UNESCO initiierte Weltlehrertag (engl. World Teacher’s Day) eine Rolle gespielt haben, vermag ich nicht zu sagen.

Erschwerend hinzukommt, dass es mit dem International Blowing Bubbles Day (dt. Internationaler Tag der Seifenblasen) immer am 6. Mai einen thematisch ähnlichen kuriosen Welttag gibt, dessen Wurzeln in den Niederlanden liegen. Dieser wird dort wohl seit 2011 gefeiert (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Aber das dürfte echte Seifenblasen-Fans nicht weiter stören. ;)

Ziele und Intention: Was feiert der World Bubble Day?

Eher prosaisch veranlagte Gemüter mögen angesichts dieser Frage darauf verweisen, dass dies wohl angesichts des gewählten Namens klar und eindeutig sei. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass der Initiator hier wohl – so steht es zumindest in den zahlreichen Social Media Ankündigungen des Anlasses – eine Botschaft intendiert hat.

Am 5. Oktober soll es darum gehen, auf der ganzen Welt funkelnde Seifenblasen aufsteigen zu lassen, um damit für ein friedliches Miteinander der Menschen zu werben. Jede Seifenblase, so ist zu weiter lesen, soll dabei symbolisch für den Wunsch nach Liebe, Frieden und Hoffnung stehen und diesen weitertragen. Siehe dazu auch die Beiträge zum thematisch verwandten Tag des Jonglierens (engl. International Jugglers Day und World Juggling Day) im April/Juni und dem US-amerikanischen Tag des Stelzenlaufens (engl. Walk on Stilts) am 27. Juli.

World Bubble Day - Welt-Seifenblasen-Tag. Kuriose Feiertage - 5. Oktober © 2021 Dietmar Giese
World Bubble Day – Welt-Seifenblasen-Tag. Kuriose Feiertage – 5. Oktober © 2021 Dietmar Giese.

In diesem Sinne: Vielen Dank an meinen Leser Tim, der mich auf diesen kuriosen Feiertag aufmerksam gemacht hat.

Also, Seifenblasen raus und Euch allen einen tollen World Bubble Day. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Weltseifenblasentag am 5. Oktober

Kategorien Internationale Kuriositäten, Oktober, Welttage Schlagwörter 5. Oktober

1 Gedanke zu „Welt-Seifenblasen-Tag – der internationale World Bubble Day am 5. Oktober“

  1. Physikalisch anspruchsvoll

    „Bubble Economy“ zeigt Lohn
    am Anfang, doch dann platzt wie Hohn,
    lässt großen Schaden meist zurück.
    Nur kurz ist finanziell das Glück.

    Des Seifenwassers Film sehr dünn,
    wenn wir uns blasend gut bemüh’n,
    gibt hohle Kugel, schillernd bunt,
    vergänglich schnell, nicht ewig rund.

    Sumerer kannten dies bereits
    und heute ähnlich netter Reiz.

    Dem Spiegelbild des Lebens gleich,
    wo Schönheit nur ein Teilbereich,
    sie ja der Flüchtigkeit obliegt,
    letztendlich durch den Tod besiegt.

    Entspannung ist so wichtig stets.
    Bei Seifenblasen auch d’rum geht’s.

    © Hans Kayser

Kommentare sind geschlossen.