Welt-Konfetti-Tag – der US-amerikanische World Ticker-Tape Day

Was haben der 28. Oktober, die New Yorker Freiheitsstatue Lady Liberty und Konfetti gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nicht sehr viel. Bei näherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass es doch mehr Verbindungen gibt, als man meinen mag. Wie dies alles zusammen hängt, erörtert zum US-amerikanische Welt-Konfetti-Tag (engl. World Ticker-Tape Day) der vorliegende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Worum geht es dabei?

Buntes Konfetti in verschiedenen Formen und Farben, verstreut auf weißem Untergrund.
Welt-Konfetti-Tag – World Ticker-Tape Day und Happy Birthday Lady Liberty. Kuriose Feiertage – 28. Oktober © 2021 Sven Giese.

Wann ist Welt-Konfetti-Tag?

Der Welt-Konfetti-Tag (engl. World Tickert-Tape Day) fällt jedes Jahr auf 28. Oktober.

JahrDatumWochentag
202428. OktoberMontag
202528. OktoberDienstag
202628. OktoberMittwoch
202728. OktoberDonnerstag
202828. OktoberSamstag
202928. OktoberSonntag
203028. OktoberMontag
203128. OktoberDienstag
203228. OktoberDonnerstag
203328. OktoberFreitag
203428. OktoberSamstag

Weshalb fällt der Welttag des Konfetti auf den 28. Oktober?

Die Wahl des 28. Oktober als Datum des Welttags des Konfetti ist eine historische Referenz. Denn an am 28. Oktober 1886 wurde die Freiheitsstatue in New York eingeweiht. Dazu entstand in Manhattan eine sehr amerikanische Form spontaner Freudenbekundung, die heute noch unter dem Namen Konfettiparade (engl. ticker-tape parade) bekannt ist. Was war geschehen?

Anlässlich des großen Festumzugs zum Eröffnungstag der Freiheitsstatue warfen die Börsenhändler der New York Stock Exchange an der Wall Street (Financial District im Süden Manhattans) spontan Unmengen an verbrauchten Börsenticker-Papierstreifen aus den Fenstern, um so ihrer Freude Ausdruck zu verleihen.

Obwohl dieser Papiersturm heute nicht mehr so häufig in Erscheinung tritt, wird er in den Vereinigten Staaten hauptsächlich mit dem 28. Oktober und dem Big Apple in Verbindung gebracht. Dementsprechend erinnert der Welt-Konfetti-Tag nicht nur an den Geburtstag von Lady Liberty, sondern auch die Begründung eines symbolischen Ausdrucks der Freude (siehe dazu auch die anderen Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage).

Die Freiheitsstatue erhebt sich vor einem hellen Himmel, die Fackel hoch erhoben, mit weitem Hintergrund.
Die Freiheitsstatue in New York © Sven Giese 2013 – Bild 1

Wer hat den World Ticker-Tape Day ins Leben gerufen?

Trotz des konkreten historischen Bezugs des World Ticker-Tape Day zu den Vereinigten Staaten, scheinen die Ursprünge dieses Anlasses nahezu vollständig im Dunkeln zu liegen.

So kennen die meisten der gängigen Online-Kalender zwar den 28. Oktober als Datum der offiziellen Einweihung der New Yorker Freiheitsstatue im Jahre 1886, allerdings führen diese Quellen den Anlass hauptsächlich als Statue of Liberty Dedication Day. Die Verbindung zum Welttag des Konfetti fehlt hier nahezu komplett (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Freiheitsstatue auf ihrem Sockel, mit einer amerikanischen Flagge im Vordergrund und einer Menschengruppe.
Bild der Freiheitsstatue auf Liberty Island in New York © Sven Giese 2013 – Bild 2

Ziele und Intention: Worum geht es beim Welt-Konfetti-Tag?

Am World Ticker-Tape Day steht es jedem frei, seine Mitmenschen mit Konfetti zu bewerfen und seinen Spaß daran zu haben. Weiterhin bietet dieser kuriose Welttag natürlich auch eine hervorragende Möglichkeit, seinen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Oder man muss rasch die Beine in die Hand nehmen. ;)

Eine Garantie auf Reaktionen gebe ich an dieser Stelle auf jeden Fall nicht. Bei Nachfrage kann man aber immerhin auf den Geburtstag der Freiheitsstatue als Begründung verweisen. Wer damit nichts anfangen kann, für den/die bleibt als Alternative dann noch der parallel in den USA gefeierte Tag der Kuscheltier-Liebhaber (engl. Plush Animal Lover’s Day) oder der National Wild Foods Day (dt. Tag der wild wachsenden Nahrung).  In Griechenland kennt man den 28. Oktober als sogenannten Ochi-Tag, den Jahrestag des Neins. ;)

So lässt sich immerhin festhalten, dass mit dem Konfetti-Tag wenigstens etwas Gutes aus der Wall Street gekommen ist und das kann man in den vergangenen Jahren wahrlich nicht unbedingt sehr häufig behaupten.

Nahaufnahme einer Freiheitsstatue-Nachbildung in einem Souvenirladen, umgeben von Stadtansichten.“
Nachbildung von Lady Liberty vor einem Souvenir-Geschäft in Manhattan, New York.

In diesem Sinne: Happy Birthday, Lady Liberty und Euch allen einen tollen Welt-Konfetti-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.  :)

Weitere Informationen und Quellen zur Ticker-Tape-Parade und dem Welt-Konfetti-Tag