Ochi-Tag oder der Jahrestag des Nein in Griechenland am 28. Oktober

Den 28. Oktober feiert Griechenland landesweit als Ochi-Tag oder Oxi-Tag bzw. Jahrestag des Nein (griech. Επέτειος του Όχι – Epétios tou Ochi). Dieser offizielle Gedenktag gilt als zweitwichtigster weltlicher Feiertag bzw. Nationalfeiertag des Landes. Er erinnert an die Ablehnung des von Benito Mussolini an Griechenland gestellten Ultimatums vom 28. Oktober 1940, welches den Beginn des Griechisch-Italienischen Krieges markiert. Grund genug, die Geschichte dahinter auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Was war geschehen?

Ochi-Tag in Griechenland. Kuriose Feiertage - 28. Oktober © 2020 Sven Giese
Ochi-Tag in Griechenland. Kuriose Feiertage – 28. Oktober © 2020 Sven Giese.

Wann feiert Griechenland den Ochi-Tag?

Der Ochi-Tag (griech. Επέτειος του Όχι – Epétios tou Ochi) fällt in Griechenland als offizieller Feiertag jedes Jahr auf den 28. Oktober.

Weshalb fällt der Oxi-Tag auf den 28. Oktober?

Die Wahl des 28. Oktober als Datum des Oxi-Tages ist eine historische Referenz an das Jahr 1940. So hatte der italienische Diktator Benito Mussolini am 7. April 1939 Albanien besetzt und drohte dem benachbarten Griechenland mit der militärischen Präsenz seiner Truppen. Am 28. Oktober 1940 stellte der italienische Faschist Griechenland die Forderung zur Unterwerfung. Die Regierung des Diktators Ioannis Metaxas habe, so die Überlieferung, lediglich per Telegramm mit dem Wort „Ochi“ nach Italien geantwortet (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Was feiert der Jahrestag des Nein in Griechenland?

Seitdem feiert Griechenland den sogenannten Ochi-Tag (gr. Επέτειος του «Όχι», Epétios tou Ochi, Jahrestag des „Nein”), der auch daran erinnert, dass ein bestimmtes und gelassenes Nein manchmal gar nicht so verkehrt ist. Interessante editorische Randnotiz: Der 28. Oktober als Datum nimmt insofern eine internationale Sonderrolle ein, als Griechenland eines der wenigen Länder ist, dass den Beginn, nicht das Ende des Krieges als Termin des nationalen Gedenktages gewählt hat.

Begründet scheint diese Wahl auch in dem Umstand, dass der Zweite Weltkrieg in Griechenland zeitlich nahtlos in den Bürgerkrieg überging. Man ging damals davon aus, dass das Nein der griechischen Regierung sich deutlich besser als Zeichen des nationalen Zusammenhalts eignete (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer von Euch nichts damit am Hut hat, kann den 28. Oktober alternativ zu Ehren des Geburtstags der New Yorker Freiheitsstatue als Welt-Konfetti-Tag (engl. World Ticker-Tape Day) begehen. Auch der US-amerikanische Tag der Kuscheltier-Liebhaber (engl. Plush Animal Lover’s Day) und National Wild Foods Day (dt. Tag der wild wachsenden Nahrung) begehen.

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Jahrestag des Nein.

Egal, ob in Griechenland, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum griechischen Ochi-Tag bzw. Jahrestag des „Nein“