Tag des Nichtstuns in den Vereinigten Staaten – Zero Tasking Day 2022

Immer am ersten Sonntag im November stellt man in den USA die Uhren von Sommer- auf Winterzeit um eine Stunde zurück. Dieser Umstand an sich wäre sicherlich keinen eigenen Beitrag auf den kuriosen Feiertagen aus aller Welt wert, wenn diese Umstellung nicht auch einen eigenen Aktionstag hervorgebracht hätte. Dieser firmiert im Rahmenkalender unserer transatlantischen Nachbarn unter dem Namen Tag des Nichtstuns (engl. Zero Tasking Day) und fällt 2022 auf den 6. November fällt. Was es damit auf sich hat und warum dieser flexible Feiertag definitiv mit in die Liste der kuriosen Welttage gehört, erzählt der vorliegende Beitrag.

 Zero Tasking Day - Tag des Nichtstuns in den USA. Kuriose Feiertage - erster Sonntag im November © 2015 Sven Giese - Bild 1
Schildkröten beim Nichtstun am Zero Tasking Day (dt. Tag des Nichtstuns) in den USA © 2015 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den Zero Tasking Day ins Leben gerufen?

Im Falle des Zero Tasking Day liegen recht konkrete Angaben über seine Hintergründe vor. Konkret:

Initiiert wurde dieser Tag des Nichtstuns von der US-amerikanischen Autorin Nancy Christie, die diesen Aktionstag 2009 ins Leben gerufen hat. Zumindest findet sich die frühste diesbezügliche Erwähnung auf ihrer Website in diesem Jahr (siehe dazu die unten beigefügte Liste weiterführender Links).

Ziele und Intention: Worum geht es dem Ehrentag des Nichtstuns?

Die Intention und Begründung der Initiatorin sind dabei so simpel wie einleuchtend. Denn mit der Zeitumstellung, so Christie auf ihrer Website, hat dieser Tag jeweils eine Extrastunde, die man mit aktivem Nichtstun füllen soll. Mit anderen Worten also eine Einladung für alle gestressten Menschen, hier etwas zur Ruhe zu kommen und im Kontext der geschenkten 60 Minuten im November einfach mal die Füße hochzulegen.

Inhaltlich steht der Zero Tasking Day damit in direkter Linie zum Tag des Faulenzens (engl. National Goof-Off Day) am 22. März, dem Weltbummeltag (engl. World Sauntering Day) am 19. Juni oder dem Faulpelztag (engl. National Lazy Day) am 10. August. Diese sind allerdings an feste Termine gebunden, weshalb im Folgenden eine kurze Übersicht der Termine des Zero Tasking Day in den kommenden Jahren gegeben wird.

 Zero Tasking Day - Tag des Nichtstuns in den USA. Kuriose Feiertage - erster Sonntag im November © 2015 Sven Giese - Bild 2
Noch mehr Schildkröten beim Nichtstun am Zero Tasking Day (dt. Tag des Nichtstuns) © 2015 Sven Giese – Bild 2

Wann feiern die US-Amerikaner den Zero Tasking Day?

Wie eingangs bereits angedeutet, fällt dieser Aktionstag des Nichtstuns immer auf den ersten Sonntag im November und wird somit in den folgenden Jahren an folgenden Terminen gefeiert:

  • 2018: Sonntag, 4. November
  • 2019: Sonntag, 3. November
  • 2020: Sonntag, 1. November
  • 2021: Sonntag, 7. November
  • 2022: Sonntag, 6. November
  • 2023: Sonntag, 5. November
  • 2024: Sonntag, 3. November
  • 2025: Sonntag, 2. November
  • 2026: Sonntag, 1. November
  • 2027: Sonntag, 7. November
  • 2028: Sonntag, 5. November
  • 2029: Sonntag, 4. November
  • 2030: Sonntag, 3. November

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Zero Tasking Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Nichtstuns in den USA