Tag des Füllfederhalters – der internationale Fountain Pen Day am 7. November 2025

7. November 2025: Seit 2012 steht der jeweils erste Freitag im November mit dem internationalen Tag des Füllfederhalters (engl. Fountain Pen Day – eher selten: National Fountain Pen Day) ganz im Zeichen eines Schreibgeräts in Stiftform, das mittels einer Metallfeder Tinte auf Papier überträgt. Zumindest laut den US-amerikanischen Initiatoren dieses Aktionstages. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Weshalb feiern wir an diesem November-Termin also den Füller?

Nahaufnahme einer schwarzen Füllfederhalter-Spitze mit Tintenresten auf der Feder.
Gebrauchte Spitze eines Füllfederhalters zum Tag des Füllfederhalters (engl. Fountain Pen Day). Fountain Pen Day – der internationale Tag des Füllfederhalters. Kuriose Feiertage – erster Freitag im November © 2017 Sven Giese

Wer hat den Fountain Pen Day ins Leben gerufen?

Der internationale Fountain Pen Day ist eine Initiative der US-amerikanischen Website fountainpenday.org aus dem Jahr 2012 (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

Dabei sind die Initiatoren mit dem Ziel angetreten, den (alltäglichen) Gebrauch von Füllfederhaltern wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und daher auf die Bedeutung des Schreibens mit der Hand hinzuweisen. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung droht diese Form bzw. Fähigkeit schriftlicher Kommunikation immer stärker zu verkümmern.

Und womit lässt sich am elegantesten schreiben? Richtig, mit einem schönen Füllfederhalter (siehe dazu u. a. auch den Beitrag über den US-amerikanischen Tag der Handschrift (engl. National Handwriting Day) am 23. Januar).

Wann feiern wir den internationalen Ehrentag des Füllers?

Beim Ehrentag des Füllers handelt es sich um ein bewegliches Datum, das jeweils auf den ersten Freitag im November fällt. Warum sich die Initiatoren ausgerechnet diesen Termin ausgesucht haben, konnte ich nicht herausfinden.

Zu vermuten wäre hier die Erfindung bzw. Patentierung dieses Schreibgeräts, allerdings findet sich auf der offiziellen Website diesbezüglich leider kein Hinweis. Ein möglicher Kandidat wäre hier der patentierte Füllfederhalter des US-amerikanischen Versicherungsmaklers und Erfinders Lewis Edson Waterman (1837–1901) vom 4. November 1884, wobei das ursprüngliche Patent bereits am 12. Februar desselben Jahres erteilt wurde (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten)

Damit sich in Zukunft aber niemand beschweren braucht, er/sie hätte nichts von diesem Aktionstag zu Ehren der Füllfederhalter gewusst, gibt es als kleinen Leserservice der kuriosen Feiertage eine Übersicht der anstehenden Termine für die kommenden Jahre:

JahrWochentagDatum
2025Freitag7. November
2026Freitag6. November
2027Freitag5. November
2028Freitag3. November
2029Freitag2. November
2030Freitag1. November
2031Freitag7. November
2032Freitag5. November
2033Freitag4. November
2034Freitag3. November
2035Freitag2. November
2036Freitag7. November

Wie lässt sich der Tag des Füllfederhalters am besten feiern?

Nun, der Name ist hier Programm. Denn die Initiatoren liefern auf ihrer Website sehr konkrete Vorschläge, wie man den heutigen Tag des Füllfederhalters am besten feiert.

  • Einen Brief oder eine Postkarte mit Tinte und Federhalter bzw. Füller schreiben (siehe dazu auch den Beitrag über den World Letter Writing Day (dt. Welttag des Briefschreibens) am 1. September).
  • Jemanden mit einem besonders schönen oder wertigen Briefpapier überraschen.
  • Auf dem Social-Media-Kanal der Wahl einen Post mit Füllfederhalter auf Papier schreiben und diesen als Foto hochladen. Den entsprechenden Hashtag #fpd oder #fountainpenday nicht vergessen. ;)
  • Jemanden mit einem (gebrauchten) Füller und einer handgeschriebenen Grußnotiz überraschen.
  • Den Rechner heute ausgeschaltet lassen und grundsätzlich mal wieder mit der Hand schreiben.

In diesem Sinne: Schreibt mal wieder und habt einen tollen Fountain Pen Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Füllfederhalter-Tag