Schon gewusst? Der Samstag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving steht in den Vereinigten Staaten auch für den sogenannten Small Business Saturday. 2022 ist dies somit der 26. November. Grund genug, der Sache im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auf den Grund zu gehen und die Geschichte dieses Aktionstages mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es bei diesem Samstag der lokalen Geschäfte?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Samstag der lokalen Geschäfte – Noch ein amerikanischer Shopping-Feiertag
- 2 Wer hat den Small Business Saturday ins Leben gerufen?
- 3 Wann feiern die USA den Small Business Saturday?
- 4 Der Small Business Saturday als Teil einer Online-Kampagne
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Small Business Saturday in den Vereinigten Staaten
Der Samstag der lokalen Geschäfte – Noch ein amerikanischer Shopping-Feiertag
Traditionell wird in den Vereinigten Staaten rund um das Thanksgiving-Fest eine ganze Menge Alarm in Bezug auf Einkaufen und Sonderangebote gemacht. Vor allem mit dem sogenannten Black Friday bzw. Cyber Monday eröffnen die großen Handelsketten und Onlineshops ihre Jagd mit zahlreichen Sonder- und Tiefstpreisangeboten auf potenzielle Käufer. Und ihre Chancen auf Erfolg stehen nicht schlecht. Immerhin gilt Thanksgiving in den Vereinigten Staaten traditionell als einer der wichtigsten Feiertage des Landes.
Genau an diesem Punkt setzt dann auch der Small Business Saturday an, denn die oben genannten Tage werden in erster Linie von den Big Playern am Markt genutzt. Kleine Geschäfte scheinen diesbezüglich auf der Strecke zu bleiben. Dementsprechend soll mit diesem Aktionstag die Aufmerksamkeit auch auf die kleinen, vor allem lokalen (Fach-)Geschäfte und Läden gelenkt werden, die beim Preiskampf der großen Ketten kaum mithalten können. Siehe für thematisch verwandte Aktionstage auch die Beiträge zum US-amerikanischen National Mom and Pop Business Owners Day (dt. sinngemäß Tag der Tante-Emma-Laden-Besitzer) am 29. März oder dem Auch-Kunden-können-sich-irren-Tag (engl. Customer is Wrong Day) am 29. November.
Wer hat den Small Business Saturday ins Leben gerufen?
Ins Leben gerufen wurde der Small Business Saturday im Jahr 2010 vom amerikanischen Finanzdienstleister und Kreditkarteninstitut American Express (AMEX), der den Samstag nach Thanksgiving fortan zum besagten Small Business Saturday erklärte. 2010 fiel dieser Tag somit auf den 27. November.
AMEX puschte diesen Aktionstag mit einer landesweiten Medienkampagne, in deren Rahmen sie lokalen Geschäften entsprechendes Werbematerial (On- und Offline) zur Verfügung stellten und Neukunden eine ganze Reihe von Rabatten und Vergünstigungen beim Erwerb einer AMEX-Kreditkarte anboten. Unterstützung erhielt die Aktion in diesem Jahr durch 41 Lokalpolitiker und zahlreichen Einzelhandelsverbänden im ganzen Land.
Wann feiern die USA den Small Business Saturday?
Der Name ist hier Programm. Da das US-amerikanische Thanksgiving immer auf den vierten Donnerstag im November fällt und viele Amerikaner diesen Termin nutzen, um für ein verlängertes Wochenende zu ihren Familien reisen, herrscht zwar ein ziemliches Verkehrschaos, grundsätzlich haben die Leute aber Zeit und decken sich mit Weihnachtseinkäufen ein. Aus diesem Umstand leitet sich dann auch der englische Begriff des Holiday Shoppers ab. Als kleine Gedankenstütze gibt es im Folgenden alle Termine des Small Business Saturday für die kommenden zehn Jahre:
- 2018: Samstag, 24. November
- 2019: Samstag, 30. November
- 2020: Samstag, 28. November
- 2021: Samstag, 27. November
- 2022: Samstag, 26. November
- 2023: Samstag, 25. November
- 2024: Samstag, 30. November
- 2025: Samstag, 29. November
- 2026: Samstag, 28. November
- 2028: Samstag, 25. November
- 2029: Samstag, 24. November
- 2030: Samstag, 30. November
Der Small Business Saturday als Teil einer Online-Kampagne
Ein Schwerpunkt der Marketingkampagne rund um diesen Aktionstag richtete sich auf den Online-Bereich, hier hauptsächlich auf die Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter. Und dies mit durchschlagendem Erfolg: Die Kampagne erreichte innerhalb kürzester Zeit mehr als eine Million „Fans“ auf Facebook und über 30.000 Tweets mit den Twitter-Hashtags #smallbusinesssaturday und #smallbizsaturday.
Im Falle von #smallbusinesssaturday muss allerdings angemerkt werden, dass dieser Hashtag bereits seit Anfang 2010 auf der Plattform von zahlreichen Usern genutzt wurde. Hier aber nicht, um das konkrete Datum des Samstags nach Thanksgiving zu bewerben, sondern – ähnlich wie beim Hashtag #FollowFriday – jeden Samstag dafür zu nutzen, ein lokales Geschäft auf diesem Kanal zu unterstützen. Siehe dazu auch den Beitrag zum thematisch verwandten Tag der Foodtrucks (engl. National Food Truck Day) am jeweils letzten Freitag im Juni.
In diesem Sinne: Shop local.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Small Business Saturday in den Vereinigten Staaten
- Offizielle Website (von AMEX): www.smallbusinesssaturday.com (englisch)
- Facebook-Seite: http://facebook.com/smallbusinesssaturday (englisch)
- Twitter-Kanal: https://twitter.com/ShopSmall (englisch)