R U OK? Day in Australien – 8. September 2022

Der zweite Donnerstag im September steht mit dem australischen National R U OK? Day ganz im Zeichen der Suizid-Prävention. Mit diesem 2009 gestarteten Aktionstag soll landesweit die besorgte Nachfrage, ob alles in Ordnung ist, in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Was es mit diesem Anlass, der 2022 auf den 8. September fällt, auf sich hat, beleuchtet der vorliegende Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Worum geht es dabei?

RUOK? Day in Australien. Kuriose Feiertage - zweiter Donnerstag im September © 2017 Sven Giese
RUOK? Day in Australien. Kuriose Feiertage – zweiter Donnerstag im September © 2017 Sven Giese

Wer hat den Are You OK? Day ins Leben gerufen?

Der Australier Barry Larkin (1940 – 1995), erfolgreicher Business Management Consultant beging 1995 Selbstmord und sein Sohn Gavin Larkin (1968 – 2011) nahm diese tragische Geschichte zum Anlass, zusammen mit der TV-Produzentin Janina Nearn im Jahre 2008 eine Kampagne ins Leben zu rufen.  Durch diese Aktion sollten andere Familien des Landes vor einem ähnlichen Schicksalsschlag bewahrt werden.

Der Kerngedanke dahinter: Die Leute darin zu bestärken, eine größere Sensibilität für die Situation ihrer Mitmenschen zu entwickeln und diese durch Nachfragen zu unterstützen. Und sei es nur durch die Frage: Are you OK? Daher ist der R U OK? Day auch Barry Larkin, allen Selbstmordopfern und ihren Familien, Freunden und Angehörigen gewidmet. Inhaltlich steht dieser Aktionstag damit in direkter Verbindung zum World Semicolon Day (dt. Welttag des Semikolons) am 16. April.

Die australische Regierung nahm diesen Ansatz auf und führte 2009 in Person der damaligen Gesundheitsministerin Nicola Roxon den RUOK? Day als landesweiten Aktionstag zur Suizid-Prävention ein, der im Rahmen des australischen LIFE Framework stattfindet. Dabei obliegt die Koordination und inhaltliche Gestaltung aber nach wie vor der unabhängigen Non-Profit-Organisation RUOK?, die zu diesem Anlass zahlreiche Aktionen, Programme und Workshops durchführt.

Wie eingangs bereits angedeutet, liegt der Fokus dabei auf der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Selbstmord. Die Initiatoren beschreiben ihre Mission wie folgt:

Our national day of action aims to increase public awareness and understanding about the link between connection, community, wellbeing and suicide prevention. Our programs are designed to provide ongoing education and information about ways to support each other through life’s ups and downs.We work collaboratively with our Information Partners and experts in suicide prevention and mental illness – as well as government departments, corporate leaders, teachers, universities, students and community groups – to ensure that our message is safe, relevant and empowering.

(Quelle: ruokday.com – siehe dazu die Liste weiterführender Links unten)

Wann findet der australische R U OK Day statt?

Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen allerdings nicht herausfinden, warum sich die Initiatoren hier ausgerechnet das flexible Datum des jeweils zweiten Donnerstags im September ausgesucht haben. Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum parallel in Großbritannien begangenen Tag der Stille (engl. National Quiet Day) gibt, bleibt unklar.

Damit sich aber niemand beschweren kann, dass er/sie nichts davon gewusst hätte, gibt es im Folgenden eine Liste mit allen Terminen des R U OK? Day für die kommenden Jahre. Im Detail sind dies:

  • 2019: Donnerstag, 12. September
  • 2020: Donnerstag, 10. September
  • 2021: Donnerstag, 9. September
  • 2022: Donnerstag, 8. September
  • 2023: Donnerstag, 14. September
  • 2024: Donnerstag, 12. September
  • 2025: Donnerstag, 11. September
  • 2026: Donnerstag, 17. September
  • 2027: Donnerstag, 16. September
  • 2028: Donnerstag, 14. September
  • 2029: Donnerstag, 13. September
  • 2030: Donnerstag, 12. September

Wer hier noch eine gedankliche Eselsbrücke benötigt, kann sich den Warntag auch als Parallelveranstaltung zum bundesweiten Warntag in Deutschland merken, der seit 2020 ebenfalls immer auf den zweiten Donnerstag im September fällt.

Ziele und Intention: Worum geht es beim RUOK Day in Australien?

Wie in den vorherigen Passagen bereits angedeutet steht R U OK? dabei für nichts anderes als die Frage: Are you ok? Dementsprechend möchte der heutige Aktionstag die australische Bevölkerung dazu aufrufen, durch regelmäßiges, bewusstes Nachfragen bzw. Kommunikation der nationalen Suizid-Rate durch ein stärkeres Bewusstsein für diese Problematik entgegenzuwirken.

So schön dieser Ansatz auch ist, bleibt der Hintergrund dieses Aktionstages ziemlich ernst: Denn jährlich begehen in Australien ca. 2.200 Menschen Selbstmord, wobei unter diesen Todesfällen ungefähr 3x mehr Männer als Frauen zu finden sind. Weiterhin kommen statistisch auf jeden Selbstmordfall ca. 30 Selbstmordversuche. Dies ist der Grund für diese namensgebende Frage:

Most people don’t openly share their feelings, particularly if they’re struggling. The best thing we can all do is regularly talk to the people we care about – regardless of whether they are at risk – because connection is good for us all. In the time it takes to have your coffee, you can start a conversation that could change a life. Who will you ask?

(Quelle: www.ruokday.com – siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten)

In diesem Sinne: Are you OK? Egal, ob in Australien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum australischen RUOK? Day