Iss-draußen-Tag – der US-amerikanische Eat Outside Day

Hurra für Alfresco Dining. Der 31. August markiert nicht nur das Ende des meteorologischen Sommers, sondern steht im kulinarischen Kalender der USA auch für den Iss-draußen-Tag (engl. Eat Outside Day – manchmal auch: National Eat Outside Day). Passt natürlich ganz hervorragend zu diesem letzten (kalendarischen) Sommertag und ist darüber hinaus definitiv ein Kandidat für die vorliegende Sammlung der kuriosen Feiertage aus Welt. Worum geht es bei diesem Food Holiday?

Kuriose Feiertage - 31. August - Iss-draußen-Tag – der US-amerikanische Eat Outside Day © 2015 Sven Giese
Kuriose Feiertage – 31. August – Iss-draußen-Tag – der US-amerikanische Eat Outside Day © 2015 Sven Giese

Wann ist Iss-draußen-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Iss-draußen-Tag (engl. Eat Outside Day – manchmal auch: National Eat Outside Day) immer am 31. August des Jahres.

Seit wann feiern die USA ihren Tag des Alfresco Dinings?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Tags des Alfresco Dining ist nicht dokumentiert. Zumindest gibt es aber ein paar Hinweise, die darauf hindeuten, dass der Iss-draußen-Tag um das Jahr 2010 entstanden ist. So verweisen unter anderem die Kollegen des Webportals cooksinfo.com auf eine erste schriftliche Erwähnung des National Eat Outside Day in einem Zeitungsartikel der The Times aus Streator, Illinois vom 25. August 2010 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Wahrscheinlich ist, dass dieser kulinarische Anlass wahrscheinlich noch älter ist. Einen konkreten Beleg konnte ich (bisher) für diese These aber noch nicht finden.

Weshalb fällt der Iss-draußen-Tag auf den 31. August

Für die Wahl des 31. August als Datum des US-amerikanischen Iss-draußen-Tages gibt es zumindest eine symbolische Begründung. Denn als letzter Tag des meteorologischen Sommers sinken auch die (theoretischen) Chancen, auf die Einnahme einer Mahlzeit unter freiem Himmel. Weiterhin passt dieser kulinarische Feiertag natürlich auch ganz wunderbar zum ebenfalls heute begangenen Tag des Studentenfutters (engl. National Trail Mix Day), dem Wir-lieben-Memoiren-Tag (engl. We Love Memoirs Day) oder dem Tag der Ehestifter (engl. National Matchmaker Day).

Wer hat den National Eat Outside Day ins Leben gerufen?

Abgesehen davon ist aber leider auch im Falle des National Eat Outside Day völlig unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat. Dass hier aber Freunde des seit dem 18. Jahrhundert populären Alfresco Dinings ihre Finger mit im Spiel hatten, erscheint mir nicht ganz unwahrscheinlich zu sein.

Ziele und Intention: Worum geht es beim Iss-Draußen-Tag?

Seit dem 18. Jahrhundert hat sich eigentlich nicht so viel geändert. Denn ob Straßencafé, Restaurant, Biergarten oder ein Picknick im Grünen – eine gepflegte Mahlzeit an der frischen Luft erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Siehe dazu u. a. auch die Beiträge zum Internationalen Tag des Picknicks (engl. International Picknick Day) am 18. Juni oder dem Tag des Teddybär-Picknick (engl. Teddy Bear Picnic Day) am 10. Juli.

Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist allerdings, dass dies in den Vereinigten Staaten bis ins frühe 19. Jahrhundert vor allem als typische Freizeithandlung von Touristen angesehen wurde. Insofern verwundert es auch nicht, dass in dieser Zeit die ersten Straßencafés in den USA – hier primär in Manhattan – eröffneten.

In diesem Sinne: Nutzt diesen letzten Tag des meteorologischen Sommers dazu, um z. B. im Außenbereich Eures Lieblingsrestaurants zu dinieren, ein Eis auf einer Parkbank sitzend zu genießen, ein Picknick oder ein BBQ zu veranstalten. Je nach Wetterlage werden sich hier mit Sicherheit einige Mitstreiter finden.

In diesem Sinne: Guten Appetit und einen tollen National Eat Outside Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Iss-draußen-Tag in den USA