Einfach-so-Tag – der US-amerikanische Just because Day am 27. August

Schon gewusst? Seit den späten 1950er Jahren feiern die USA den 27. August als Einfach-so-Tag (engl. Just because Day – eher selten: National Just because Day). Weshalb? Einfach so!!! Grund genug, diesem Anlass, der jegliche Notwendigkeit für die Begründung seines Tuns argumentativ unterwandert einen eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es bei diesem Ehrentag der unschlagbaren Begründung?

Just because Day - Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 27. August © 2014 Sven Giese - Bild 1
Just because Day – Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 27. August © 2014 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Einfach-so-Tag?

Seit den späten 1950er-Jahren feiern die USA den Einfach-so-Tag (engl. Just because Day) immer am 27. August.

Wer hat den Just because Day ins Leben gerufen?

Zunächst kann man sich hinsichtlich der Hintergrundinformationen mal wieder ganz entspannt zurücklehnen und konstatieren, dass es auch für den Just because Day kaum gesicherte Hinweise über seine Ursprünge zu geben scheint. Was im Umkehrschluss allerdings nicht bedeutet, dass es – wie bei vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten – gar keine Zahlen und Namen gibt. Aber der Reihe nach.

Viele der gängigen Quellen zum Thema kuriose Welttage verweisen darauf, dass der US-amerikanische Just Because Day seinen Ursprung in einer Tradition der kalifornischen Familie Goodwin habe.  In diesem Kontext sei er in den späten 1950er/frühen 1960er-Jahren als sogenannter Because Day immer am dritten Mittwoch im Mai gefeiert worden.

Begründet war diese Familientradition durch das spontane Geschenk eines Transistorradios. Diese Geste habe das damalige Familienoberhaupt Joseph J. Goodwin zum Anlass genommen, diesen Tag fortan jährlich mit seiner Familie zu feiern. So berichtet zumindest seine Tochter B. Lynn Goodwin auf dem US-amerikanischen Webportal holidayinsights.com (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Just because Day - Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 27. August © 2014 Sven Giese - Bild 2
Just because Day – Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 27. August © 2014 Sven Giese – Bild 2

Weshalb fällt der US-amerikanische Einfach-so-Tag auf den 27. August?

Natürlich sei es ihm dabei weniger um das Radio als vielmehr um die gemeinsame Zeit mit seiner Familie gegangen. Diese Tradition sei von seinen Kindern auch in ihren Familien weitergeführt worden. Inwieweit dann daraus aber der heutige Einfach-so-Tag entstanden ist, wird allerdings nicht weiter erklärt. Erschwerend hinzukommt, dass einige Quellen hier nicht die 1950er-Jahre, sondern das Jahr 2005 oder 2007 nennen. Genauer bestätigt ist aber keine Variante.

Insofern lässt sich an dieser Stelle auch relativ wenig darüber sagen, weshalb die Wahl des Datums ausgerechnet auf den heutigen 27. August gefallen ist. Heute könnte man es sich also ziemlich leicht machen und sagen: Einfach so oder auf den ebenfalls an diesem Datum gefeierten internationalen Schere-Stein-Papier-Tag (engl. World Rock Paper Scissors Day) und den US-amerikanischen Tag der Bananenliebhaber (engl. National Banana Lovers Day) oder den Tag des Tauziehens (engl. Tug-of-War Day) verweisen.

Just because Day - Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 27. August © 2014 Sven Giese - Bild 3
Just because Day – Einfach-so-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 27. August © 2014 Sven Giese – Bild 3

Wie lässt sich ein kurioser Feiertag begehen, den es einfach so gibt?

Somit lässt sich an dieser Stelle also zumindest festhalten, dass es zwar keine konkrete Begründung dafür gibt, diesen Tag zu begehen. Aber die zuvor skizzierte Spur ist ein schöner Beleg dafür, dass das Prinzip des „Einfach so“ nicht immer mit Stumpfsinn oder Plattitüden gleichzusetzen ist. Einfach so kann als Begründung nämlich auch heißen, weil man es kann. Und das ist schon mal nicht gerade wenig.

Mit dieser Einstellung lässt anlässlich des Einfach-so-Tages eine ganze Menge anstellen. Beispiele gefällig? Kein Problem. Mit der folgenden Liste bekommt Ihr ein paar Anregungen, wie sich der heutige Aktionstag angemessen feiern lässt. Warum? Einfach so!

  • Singt Euer Lieblingslied laut unter der Dusche, in der Badewanne oder im Auto.
  • Einfach mal loslaufen und über Hindernisse springen.
  • Lasst Euch die Haare schneiden.
  • Der 27. August ist ein guter Termin, um ein neues Restaurant in der Nachbarschaft zu besuchen. Funktioniert natürlich auch mit anderen Lokalitäten, sprich Bars, Cafés, Kinos usw.
  • Einen spontanen Kauf tätigen.
  • Der Mensch ist ein soziales Tier. Warum nicht anlässlich des Einfach-so-Tages spontan einen Freund oder Freundin einen Besuch abstatten.
  • Alternativ kann man den heutigen Aktionstag auch zum Anlass nehmen, alle Menschen, denen man auf der Straße begegnet, freundlich zu grüßen. Höflichkeit ist eine Tugend. Keine Zier.
  • Wie wäre es daher mit einem Geschenk für einen lieben Menschen?
  • Einfach einen Tag Urlaub nehmen.
  • Der lässt sich dann prima mit einem Ausflug, einer Wanderung, einem Waldspaziergang oder einem Museumsbesuch verbinden. Oder man fährt an einen Ort, an dem man noch nie war. Warum? Einfach so.
  • Wer es weniger mit Bewegung hat, kann den Einfach-so-Tag natürlich auch dazu nutzen, ein Buch am Stück zu lesen. Niemand zwingt einen ja, sich von der Couch oder aus dem Bett zu bewegen. ;)

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Just Because Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. Warum? Einfach so. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Einfach-so-Tag