Kampf dem Krebs. Tragt Bandanas. Seit 1994 begeht Australien den letzten Freitag im Oktober als National Bandana Day (dt. Bandana-Tag). 2022 ist der 28. Oktober. Grund genug, diesen Aktionstag mit einem eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu unterstützen und seine Geschichte mit den folgenden Passagen zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den australischen National Bandana Day ins Leben gerufen?
Der National Bandana Day geht als Aktionstag im Kampf gegen den Krebs auf die australische Hilfsorganisation CanTeen zurück, die sich die Unterstützung von Jugendlichen im Alter von 12 bis 24 auf die Fahnen geschrieben hat. Siehe dazu auch die Beiträge zum internationalen Weltkrebstag (engl. World Cancer Day) am 4. Februar und dem International Talk about Cancer Day (dt. Internationaler Sprich-über-Krebs-Tag) am 14. September.
Gegründet wurde CanTeen bereits 1985 von einer Gruppe von jungen Krebspatienten, um hier eine angemessene und altersgerechte Plattform zur Unterstützung für die Betroffenen und ihre Familien zu schaffen. Die wohl bekannteste Aktion ist der heutige National Bandana Day, bei dem hauptsächlich der Spendencharakter im Vordergrund steht.
Ziele und Intention: Worum geht es dem australischen Bandana-Tag?
Konkret geht es bei diesem 1994 ins Leben gerufenen Aktionstag um das Sammeln von Geld durch den Verkauf von Bandanas bzw. Kopftüchern.
Dabei kommt den Bandanas insofern eine symbolische Bedeutung zu, als dass sie als Zeichen der Hoffnung und Unterstützung gelten, welches auf dem Weg durch die Krankheit (engl. cancer journey) begleitend getragen wird. Siehe diesbezüglich auch den Beitrag zum International Eat Ice Cream for Breakfast Day (dt. Internationaler Iss-Eis-zum-Frühstück-Tag) am 18. Februar.
Bei dem heutigen Aktionstag steht somit aber nicht nur die symbolische Geste, sondern auch eine konkrete finanzielle Unterstützung im Fokus. Und das bisher wohl auch mit einigem Erfolg. So hat seit Beginn der Aktion über $ 30 Millionen sammeln können und für 2017 das Ziel ausgegeben, mit dem National Bandana Day am 27. Oktober mindestens die Summe von $ 1,25 zu sammeln.
Wann feiern die Australier den National Bandana Day?
Im Zuge der Recherchen nicht wirklich herausfinden, weshalb man sich hier ausgerechnet den letzten Freitag im Oktober als Datum für den National Bandana Day ausgesucht hat. Angesichts der eher ernsten und wichtigen Hintergründe ist dies meiner Meinung nach aber ein zu vernachlässigender Umstand. Damit die Leser der kuriosen Feiertage in Zukunft aber gut vorbereitet sind, gibt es im Folgenden eine Liste mit allen Terminen für die kommenden zehn Jahre. Soll sich ja keiner beschweren, er/sie hätte nichts gewusst:
- 2018: Freitag, 26. Oktober
- 2019: Freitag, 25. Oktober
- 2020: Freitag, 30. Oktober
- 2021: Freitag, 29. Oktober
- 2022: Freitag, 28. Oktober
- 2023: Freitag, 27. Oktober
- 2024: Freitag, 25. Oktober
- 2025: Freitag, 31. Oktober
- 2026: Freitag, 30. Oktober
- 2027: Freitag, 29. Oktober
- 2028: Freitag, 27. Oktober
- 2029: Freitag, 26. Oktober
- 2030: Freitag, 25. Oktober
Als gedankliche und kalendarische Stütze kann man sich den Bandana Day auch als Parallelveranstaltung zum ebenfalls am letzten Freitag im Oktober stattfindenden World Lemur Day (dt. Welt-Lemuren-Tag oder: Welttag der Lemuren) merken.
In diesem Sinne: Wenn jemand heute Krebs sagt, antwortet Bandana und tragt eines und unterstützt die Kampagne des National Bandana Day.
Egal, ob in Australien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum australischen Tag des Bandana
- Offizielle Website von Canteen zum australischen National Bandana Day am letzten Freitag im Oktober (englisch)
- Beitrag zum australischen National Bandana Day am letzten Freitag im Oktober auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum letzten Freitag im Oktober als National Bandana Day in Australien auf checkiday.com (englisch)