Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tag – Toss Away the Could Haves and Should Haves Day 2025

Notiert Euch in Eure Kalender: Immer am dritten Samstag im Juli feiert man in den USA den Toss Away the Could Haves and Should Haves Day (dt. Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tag). 2025 räumen wir daher mit den Konjunktiven des Lebens am 19. Juli auf. Worum es dabei im Detail geht, erklärt der vorliegende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Schwarzer Stift auf leerem Blatt Papier mit zerknüllten Notizen drumherum.
Toss Away the Could Haves and Should Haves Day – Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – dritter Samstag im Juli  © 2015 Sven Giese

Wer hat den Toss Away the Could Haves and Should Haves Day ins Leben gerufen?

Der Toss Away the Could Haves and Should Haves Day wurde von der US-amerikanischen Motivationstrainerin und Autorin Martha J. Ross-Rodgers ins Leben gerufen. Wobei ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden konnte, in welchem Jahr sie damit gestartet ist und weshalb der dritte Samstag im Juli als Datum gewählt wurde.

Das muss in diesem Zusammenhang aber nichts heißen. Denn immerhin wird dieser kuriose Aktionstag auch in Chase’s Calendar of Events als existent geführt und wer würde einem solchen Standardwerk für kuriose Feiertage aus aller Welt an dieser Stelle schon widersprechen wollen. ;) Im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Feier- und Aktionstagen gibt es im Falle des Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tages eine Angabe zur Initiatorin.

Wann wird der Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tag gefeiert?

Wie bereits eingangs gesagt, fällt der Toss Away the Could Haves and Should Haves Day immer auf den dritten Samstag im Juli. Vor diesem Hintergrund fällt er in den nächsten Jahren auf folgende Termine:

JahrWochentagDatum
2024Samstag20. Juli
2025Samstag19. Juli
2026Samstag18. Juli
2027Samstag17. Juli
2028Samstag15. Juli
2029Samstag21. Juli
2030Samstag20. Juli
2031Samstag19. Juli
2032Samstag17. Juli
2033Samstag16. Juli
2034Samstag15. Juli

Wer hier noch eine gedankliche Stütze benötigt, kann sich den National Woodie Wagon Day auch als parallele Veranstaltung zum US-amerikanischen National Woodie Wagon Day (dt. Tag des Woodie oder: Tag des Woodie-Kombiwagens) merken. Dieser fällt ebenfalls auf den dritten Juli-Samstag.

Wie lässt sich dieser Tag gegen die vertanen Chancen am besten feiern?

Man mag von Berufsbildern wie dem Motivationstrainer nun halten, was man will, der Ansatz des Toss Away the Could Haves and Should Haves Day ist auf jeden Fall kein schlechter. Laut Ross-Rodgers geht es heute darum, den Fokus auf die Gegenwart zu richten und vermeintlich vertane Chancen der Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes wegzuwerfen.

Dementsprechend lautet die Empfehlung für dieses Datum auch, dass man den Tag dazu nutzt, sich von den vergangenen Möglichkeiten (engl. could haves and should haves) endgültig zu lösen. Wie? Indem man sie zu Papier bringt (alternativ ist wohl auch eine Text-Datei möglich) und dieses dann wegwirft. Dieser symbolische Akt des Loslassens soll dann abschließend noch durch eine Vereinbarung mit sich selbst besiegelt werden. Diese besagt dann im Prinzip nichts anderes, als dass man von diesem Tag versucht, in der Gegenwart, nicht in der unveränderlichen Vergangenheit zu leben und vermeintlich vergebenen Chancen nachzutrauern.

Für das ein oder andere Gespenst der Vergangenheit sicherlich nicht der schlechteste Exorzismus, den man für das eigene (geistige) Wohlbefinden durchführen kann.

In diesem Sinne: Happy Toss Away the Could Haves and Should Haves Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Wirf-könnte-und-sollte-weg-Tag