Internationaler Tag der Planetarien – International Day of Planetariums 2023

Der jeweils zweite Sonntag im März steht ganz im Zeichen des Sternentheaters. Denn dieses flexible Datum feiert seit 1995 den Internationalen Tag der Planetarien (engl. International Day of Planetariums oder auch: International Day of Planetaria). Grund genug, diesen Aktionstag, der 2023 auf den 12. März fällt, in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

International Day of Planetariums - Internationaler Tag der Planetarien. Kuriose Feiertaeg - zweiter Sonntag im März © 2018 Sven Giese
Modelle der Planeten Jupiter und Saturn im Eingangsbereich des Planetariums im Museum of Natural History, New York © 2018 Sven Giese

Wer hat den International Day of Planetariums ins Leben gerufen?

Die Ursprünge bzw. Hintergründe des International Day of Planetariums relativ gut dokumentiert.

So geht die ursprüngliche Initiative für diesen Ehrentag der Planetarien auf die italienische Associazione Amici dei Planetari und das Jahr 1995 zurück. Im Laufe der Zeit griffen immer mehr Planetarien die Idee eines eigenen Aktionstages auf und inzwischen steht dieser Anlass unter der Leitung der International Planetarium Society, die als Interessenverband der weltweit 4.145 aktiven Planetarien fungiert.

Ziele und Intention: Worum geht es beim International Day of Planetaria?

Selbstredend gehört zu einem solchen Aktionstag auch eine passende inhaltliche Ausrichtung. Im Falle des International Day of Planetaria stellt die International Planetarium Society die folgenden vier leitmotivischen Punkte in den Mittelpunkt:

  1. Mit dem heutigen Aktionstag soll die Öffentlichkeit über Funktion und Zweck der Planetarien aufgeklärt werden. Denn im Gegensatz zu den rein wissenschaftlich operierenden Sternwarten, sind die Planetarien für die interessierte Öffentlichkeit konzipiert.
  2. Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für das Problem der Lichtverschmutzung. Denn durch das Kunstlicht der Städte und Gemeinden gibt es in den meisten Regionen Mitteleuropas so gut wie keine Chance mehr, einen natürlichen Sternenhimmel zu sehen. Die Planetarien geben zumindest eine Vorstellung davon, wie dieser aussieht.
  3. Stärkung des internationalen Austauschs zwischen den weltweit 4.145 aktiven Planetarien.
  4. Werbung für die Arbeit der International Planetarium Society.

Wann feiert man den Welttag der Planetarien?

Beim Welttag der Planetarien handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der immer auf den jeweils zweiten Sonntag im März fällt. Das war allerdings nicht immer so.

Denn ursprünglich waren die ersten Auflagen dieses Aktionstages für den jeweiligen Sonntag vor der Tagundnachtgleiche im Frühjahr datiert. Also für den 19., 20. oder 21. März. Um hier aber die Vorteile des Wochenendes als Veranstaltungstermin nutzen zu können, hat man sich im Laufe der Zeit auf den jeweils zweiten Sonntag im März als Termin geeinigt.

Vor diesem Hintergrund fällt der International Day of Planetariums in den kommenden Jahren auf die folgenden Termine:

JahrWochentagDatum
2019Sonntag10. März
2020Sonntag8. März
2021Sonntag14. März
2022Sonntag13. März
2023Sonntag12. März
2024Sonntag10. März
2025Sonntag9. März
2026Sonntag15. März
2027Sonntag14. März
2028Sonntag12. März
2029Sonntag11. März

Als gedankliche Eselsbrücke kann man sich hier den parallel stattfindenden US-amerikanischen Prüfe-Deine-Batterien-Tag (engl. Check Your Batteries Day – manchmal auch: National Check Your Batteries Day) merken. Inwieweit beide aber inhaltlich etwas miteinander zu tun haben, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

An dieser Stelle auch noch einen herzlichen Dank an meine liebe Leserin Christiane, die mir den Hinweis für diesen Aktionstag geschickt hat. In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Day of Planetariums.

Egal, ob in Italien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Planetarien-Tag