Umarme-ein-Schaf-Tag in den USA – National Hug a Sheep Day am 25. Oktober 2025

Den jeweils letzten Samstag im Oktober feiern unsere transatlantischen Nachbarn in den USA als den sogenannten National Hug a Sheep Day (HASD – dt. Umarme-ein-Schaf-Tag). Grund genug, diesen beweglichen Aktionstag, der 2025 auf den 25. Oktober fällt, in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Warum sollen wir heute Schafe umarmen?

Sechs Schafe stehen und grasen auf einer sonnigen Wiese mit blauem Himmel, eingezäunt im Hintergrund
Eine Herde Schafe auf einem Deich beim Grasen © 2017 Dietmar Giese – Bild 1

Wer hat den National Hug a Sheep Day ins Leben gerufen?

Nun, offensichtlich wohl jemand, der/die Säugetiergattung aus der Gruppe der Ziegenartigen (lat. Caprini) gut leiden kann. Und tatsächlich gibt es im Falle des National Hug a Sheep Day auch einen konkreten Hinweis auf die Initiatorin bzw. das Gründungsjahr dieses Aktionstages. Dies ist im Kalender der Tier-Feiertage ja leider nicht immer gegeben.

Konkret geht dieser Aktionstag auf die US-amerikanische Schäferin und Textil-Künstlerin Sara Dunham (a.k.a. Crazy Sheep Lady of Equinox Farms) aus dem US-Bundesstaat Kentucky und das Jahr 1992 zurück.

Dabei bezieht sich das originale Datum des HASD auf den 30. Oktober dieses Jahres. Dunham hatte an diesem Tag den Schafbock Punkin aus der Massentierhaltung Bluegrass Stockyards übernommen, um das Tier vor seiner sicheren Schlachtung zu retten.

Dieses Datum erklärte die US-Amerikanerin fortan zum offiziellen Geburtstag des männlichen Schafs. Nach dessen Ableben im Jahre 2004 entstand daraus der ursprüngliche National Hug A Sheep Day (siehe dazu auch die offizielle Website des HASD in der Liste der weiterführenden Links unten).

Sechs Schafe stehen und grasen auf einer sonnigen Wiese mit blauem Himmel, eingezäunt im Hintergrund
Umarme-ein-Schaf-Tag – der US-amerikanische National Hug a Sheep Day: Eine Herde Schafe auf einem Deich beim Grasen © 2017 Dietmar Giese – Bild 2

Wann feiern wir den Tag der Schaf-Umarmung?

Der US-amerikanische National Hug a Sheep Day ist ein beweglicher Aktionstag und fällt immer auf den letzten Samstag im Oktober.

Was zunächst als lokale Veranstaltung auf der von Dunham und ihrem Mann betriebenen Equinox Farm begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem landesweit wahrgenommen Aktionstag.

Vor allem kleine, lokale Schaffarmen griffen die Idee auf, weshalb die Initiatorin sich im Laufe der Zeit dazu entschied, den Anlass  auf den letzten Samstag im Oktober zu legen. Dies auch vor dem Hintergrund, um den teilnehmenden Farmen die Möglichkeit zu geben, das Wochenende für einen entsprechenden Hug A Sheep Day zu nutzen (siehe dazu auch Beitrag über den US-amerikanischen National Farm Animals Day (dt. Tag der Nutztiere) am 10. April).

Damit sich in Zukunft also niemand beschweren muss, er/sie hätte nichts von dem Event gewusst, gibt es im Folgenden eine Liste der HASD für die kommenden Jahre:

JahrWochentagDatum
2024Samstag26. Oktober
2025Samstag25. Oktober
2026Samstag31. Oktober
2027Samstag30. Oktober
2028Samstag28. Oktober
2029Samstag27. Oktober
2030Samstag26. Oktober
2031Samstag25. Oktober
2032Samstag30. Oktober
2033Samstag29. Oktober
2034Samstag28. Oktober

Vom nationalen Aktionstag zum International Hug a Sheep Day

In diesem Zusammenhang sollte dann auch noch erwähnt werden, dass viele Quellen den Umarme-ein-Schaf-Tag spätestens seit 2015 auch als International Hug a Sheep Day führen. Dies mag sicherlich auch mit der Nennung des HASD in dem Kalender der US-amerikanischen Kollegen des Webportals daysoftheyear.com zusammenhängen, die wesentlich zur internationalen Verbreitung des Events beigetragen hat (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

An dieser Stelle auch noch vielen lieben Dank an meine Eltern, die mir die Schaf-Fotos für den vorliegenden Beitrag zur Verfügung gestellt haben.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Hug a Sheep Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen HASD