Ehrentag der Luftpolsterfolie in den USA – Bubble Wrap Appreciation Day 2023

Fans des gepflegten Verpackungsmaterials sollten sich den jeweils letzten Montag im Januar unbedingt merken. Denn dieses flexible Datum feiern die USA als landesweiten Ehrentag der Luftpolsterfolie (engl. Bubble Wrap Appreciation Day). Grund genug, diesen Anlass, der 2023 auf den 30. Januar fällt, in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten.

Bubble Wrap Appreciation Day - Ehrentag der Luftpolsterfolie in den USA. Kuriose Feiertage - letzter Montag im Januar © 2022 Sven Giese
Bubble Wrap Appreciation Day – Ehrentag der Luftpolsterfolie in den USA. Kuriose Feiertage – letzter Montag im Januar © 2022 Sven Giese.

Wer hat den Bubble Wrap Appreciation Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten sind die Ursprünge des Bubble Wrap Appreciation Day relativ gut dokumentiert. Im Falle vieler kalendarischer Kuriositäten aus dem Land der Vereinigten Staaten ja leider nicht so selbstverständlich.

Konkret geht der Bubble Wrap Appreciation auf eine Idee/Initiative des Radiosenders Spirit 95 Radio (Bloomington, Indiana), welches 2011 erstmals eine sogenannte Bubblympiad veranstaltete und damit den Grundstein für den heutigen Feiertag zu Ehren dieses Verpackungsmaterials aus Kunststoff legte.

Wann feiern die USA ihren nationalen Luftpolsterfolien-Tag?

Der US-amerikanische Luftpolsterfolien-Tag fällt immer auf den letzten Montag im Januar. Die Wahl des beweglichen Datums scheint im Folgenden nicht näher begründet. Mit der Festlegung des Montags ist aber auf jeden Fall gewährleistet, dass kein Wochenende der Verbreitung bzw. Aufmerksamkeit im Wege steht. Siehe dazu exemplarisch auch den National Ugly Christmas Sweater Day (dt. Tag der hässlichen Weihnachtspullover) am jeweils dritten Freitag im Dezember.

Wie bei den Anlässen mit flexiblem Datum üblich gibt es als kleinen Service für die Leserschaft der kuriosen Feiertage im Folgenden eine Liste mit allen anstehenden Termine des Bubble Wrap Appreciation Day in den kommenden Jahren:

  • 2019: Montag, 28. Januar
  • 2020: Montag, 27. Januar
  • 2021: Montag, 25. Januar
  • 2022: Montag, 31. Januar
  • 2023: Montag, 30. Januar
  • 2024: Montag, 29. Januar
  • 2025: Montag, 27. Januar
  • 2026: Montag, 26. Januar
  • 2027: Montag, 25. Januar
  • 2028: Montag, 31. Januar
  • 2029: Montag, 29. Januar
  • 2030: Montag, 28. Januar

Zum Bubble Wrap Appreciation Day: Eine kleine Kulturgeschichte der Luftpolsterfolie

Ein paar Hintergrundinformationen zu dem heute gefeierten Kunststoff.

Wer hat die Luftpolsterfolie erfunden?

Tatsächlich war die Erfindung der Luftpolsterfolie eine eher zufällige Entdeckung der beiden amerikanischen Ingenieure Alfred Fielding und Marc Chavannes, die 1957 in New York nach einer neuen, leicht abwaschbaren und anzubringenden Kunststofftapete suchten. Im Rahmen ihrer Experimente stellten sie fest, dass das Material der Tapete durch Hinzufügen kleiner Luftblasen zugleich ein leichtes, aber auch sehr robustes Verpackungsmaterial abgab. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Verpackungsdesigns (engl. National Packaging Design Day) am 7. Mai.

Dementsprechend meldeten sie am 27. November 1959 hierfür ein Patent unter dem Namen Bubble Wrap® an, um nur ein Jahr später mit geliehenen $ 9000 die Sealed Air Company zu gründen. Das Unternehmen mit Sitz in Elmwood Park, New Jersey beschäftigt inzwischen über 16.000 Mitarbeiter in 52 Ländern und gilt als weltweit größter Produzent von Luftbeutel-, Papierpolster- und Direkteinschäum-Verpackungssystemen.

Und ein Verpackungsmaterial, das es als humble masterpiece in die moderne Design-Sammlung des New Yorker MoMA (Museum of Modern Art) geschafft hat, hat wahrlich seinen eigenen kuriosen Feiertag verdient (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

Luftpolsterfolie als Mittel zur Stressreduzierung

Neben seinen praktischen Eigenschaften gibt es aber noch einen weiteren Grund für die Beliebtheit des Materials: Nämlich der kleine Knall, der beim Aufrücken der Luftblasen entsteht. Daher rührt zum einen die umgangssprachliche Bezeichnung Knallfolie und zum anderen der spielerische Reiz, den die Folie ausübt. Nicht umsonst wird der Luftpolsterfolie auch gerade deshalb eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung zugeschrieben.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Ehrentag der Luftpolsterfolie.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Bubble Wrap Appreciation Day