Immer am ersten Mittwoch im April sollen unsere transatlantischen Nachbarn in den USA sich bewegen und zu Fuß gehen. Zumindest wenn es nach der American Heart Association geht, die dieses flexible Datum 2007 zum National Walking Day (dt. Tag des Gehens) erklärte. 2025 fällt dieser Aktionstag auf den 2. April, dessen Geschichte die folgenden Zeilen im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt beleuchten. Worum – ACHTUNG Wortspiel! – geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den National Walking Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Ehrentag des Gehens?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Gehens auf den ersten Mittwoch im April?
- 4 Vom National Walking Day zum US-amerikanischen Move More Month
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Gehens am ersten Mittwoch im April
Wer hat den National Walking Day ins Leben gerufen?
Die Initiative für den National Walking Day geht auf die US-amerikanische American Heart Association und das Jahr 2007 zurück. Dabei ist dieser – im wahrsten Sinne des Wortes – Aktionstag Teil der Bemühungen, der Öffentlichkeit in den Vereinigten Staaten einen gesünderen Lebensstil zu vermitteln. Siehe dazu auch den National Walk to Work Day (dt. Geh-zu Fuß-zur-Arbeit-Tag), der in den USA jeweils auf den ersten Freitag im April fällt.
Immerhin scheinen in keinem anderen Land der Welt die beiden Extreme Fitnesswahn und Übergewicht durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung so eng beieinander liegen, wie in den Vereinigten Staaten. Insofern scheint ein solcher Aktionstag seine Berechtigung zu haben (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Wann feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Ehrentag des Gehens?
Beim US-amerikanischen Ehrentag des Gehens handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der seit seiner ersten Auflage im Jahr 2007 immer auf den ersten Mittwoch im April fällt.
Damit sich am Ende aber auch niemand beschweren kann, er/sie hätte nichts von diesem Anlass gewusst, gibt es im Folgenden eine Liste aller anstehenden Termine für den National Walking Day in den Vereinigten Staaten:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2025 | Mittwoch | 2. April |
2026 | Mittwoch | 1. April |
2027 | Mittwoch | 7. April |
2028 | Mittwoch | 5. April |
2029 | Mittwoch | 4. April |
2030 | Mittwoch | 3. April |
2031 | Mittwoch | 2. April |
2032 | Mittwoch | 7. April |
2033 | Mittwoch | 6. April |
2034 | Mittwoch | 5. April |
2035 | Mittwoch | 4. April |
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Gehens auf den ersten Mittwoch im April?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum die Wahl hier ausgerechnet auf das bewegliche Datum des jeweils ersten Mittwoch im April gefallen ist. Immerhin hat man hiermit den Vorteil, dass dieser Anlass relativ sicher auf einen Werktag fällt und keine Wochenendaktivitäten im Wege stehen. Weiterhin ist der National Walking Day auch Teil der sogenannten Move More Kampagne.
Vom National Walking Day zum US-amerikanischen Move More Month
Seit 2019 haben die Initiatoren der American Heart Association eine Änderung eingeführt. Denn mit diesem Jahr soll der National Walking Day nicht mehr als eigenständiger Aktionstag, sondern primär als Auftakt des Move More Month
In diesem Sinne: Heute einfach mal eine Strecke zu Fuß gehen und sich etwas Bewegung verschaffen. Das ist nämlich gar nicht so schwer.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Gehens am ersten Mittwoch im April
- Die offizielle Website der American Heart Association zum National Walking Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Walking Day am ersten Mittwoch im April auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Walking Day auf checkiday.com (englisch)
- Let’s Move More All Month Long – auf: heart.org (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum US-amerikanischen Move More Month im April auf nationaltoday.com (englisch)