Welttag des Laufens – der internationale Global Running Day am 7. Juni 2023

Freundinnen und Freunde des gepflegten Laufsports sollten sich den jeweils ersten Mittwoch im Juni in ihren Kalendern vormerken. Denn dieses Datum steht seit 2016 weltweit für den Global Running Day (dt. Welttag des Laufens). Was es damit auf sich hat und warum auch dieser flexible Aktionstag, der 2023 auf den 7. Juni fällt, einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchtet der vorliegende Beitrag.

Global Running Day - Welttag des Laufens. Kuriose Feiertage - erster Mittwoch im Juni © 2017 Sven Giese
Bild: Läufergruppe auf Pflastersteinboden © 2017 Sven Giese

Wer hat den Global Running Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des Global Running Day relativ gut dokumentiert. Die Initiative für diesen, im wahrsten Sinne des Wortes, Aktionstag auf über 100 verschiedene internationale Lauforganisationen im Jahre 2016 zurück (siehe dazu auch die unten verlinkte offizielle Website des Aktionstages).

Wobei in diesem Zusammenhang anzumerken ist, dass die Wurzeln dieses Lauftages tatsächlich noch weiter zurückreichen. Denn die internationale Initiative geht, wenn ich die verschiedenen Quellen richtig interpretiere, ursprünglich auf den US-amerikanischen National Running Day zurück, den man in den Vereinigten Staaten seit 2009 begeht. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen National Walking Day (dt. Tag des Gehens) am jeweils ersten Mittwoch im April.

Wann findet der Weltlauftag statt?

Beim Weltlauftag handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der immer auf den ersten Mittwoch im Juni fällt. Wobei nicht ganz klar zu sein scheint, worin dieses bewegliche Datum begründet ist. Immerhin lässt sich an dieser Stelle aber festhalten, dass die erste internationale Auflage dieses Ehrentags des Laufens am Mittwoch, dem 1. Juni 2016 stattfand.

Damit sich aber nun niemand beschweren kann, dass er/sie nichts davon gewusst hätte, gibt es im Folgenden als kleinen Leser-Service eine Liste mit allen Terminen des Global Running Day für die kommenden zehn Jahre:

  • 2018: Mittwoch, 6. Juni
  • 2019: Mittwoch, 5. Juni
  • 2020: Mittwoch, 3. Juni
  • 2021: Mittwoch, 2. Juni
  • 2022: Mittwoch, 1. Juni
  • 2023: Mittwoch, 7. Juni
  • 2024: Mittwoch, 5. Juni
  • 2025: Mittwoch, 4. Juni
  • 2026: Mittwoch, 3. Juni
  • 2027: Mittwoch, 2. Juni
  • 2028: Mittwoch, 7. Juni
  • 2029: Mittwoch, 6. Juni
  • 2030: Mittwoch, 5. Juni

Wie feiert man den internationalen Tag des Laufens?

Nun, der Name ist hier natürlich Programm und dementsprechend finden anlässlich des Global Running Day weltweit zahlreiche Lauf-Events statt. Dabei betonen die Initiatoren, dass es völlig egal ist, ob die Teilnahme auf Vereinsebene, Gruppe oder als ambitionierte Einzelläufer stattfindet. Wichtig sei, dass man sich auf der offiziellen Website registriert und eine Strecke bei diesem Aktionstag mitläuft.

Und dies immerhin mit einigem Erfolg. So sind im Rahmen Auftaktveranstaltung im Jahre 2016 rund 2,5 Millionen Läufer aller Altersgruppen aus 177 Nationen eine Strecke von 9,2 Millionen Meilen zugunsten dieses Aktionstages gelaufen.

Ein besonderer Fokus der Initiatoren liegt beim Global Running Day auf dem sogenannten The Million Kid Run, mit dem vorwiegend Kinder und Jugendliche spielerisch an das Thema Laufen und sportliche Aktivitäten herangeführt werden sollen. 2016 konnte man hierüber 672.030 junge Läufer generieren, wobei das perspektivische Ziel die namensgebenden Millionen ist.

In diesem Sinne: Laufschuhe aus dem Schrank und ab auf die Strecke bzw. Euch allen einen tollen Global Running Day. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Weltlauftag am ersten Mittwoch im Juni